• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z7 : wie verhält sich das Display bei der Wiedergabe ?

martha.maseberg

Themenersteller
Es ist ein Oldie Problem: wenn ich bei meiner d800 das eben aufgenommene Foto beurteilen will, schiebe ich die Brille hoch und gucke ohne sehhilfe, ob alles schön ist.

Bei den sony spiegellosen geht das nicht, weil das Display dunkel wird, wenn man ihm zu nah kommt. Zwar könnte man sich nur für das Display entscheiden, aber das ist ja nicht gewollt, ich will ja durch den Sucher sehend das Bild gestalten.
Meine Frage : wie verhalten sich z6 und z7 in dieser Situation?
Viele Dank schon mal für eure Antworten
MM
 
...
Bei den sony spiegellosen geht das nicht, weil das Display dunkel wird, wenn man ihm zu nah kommt...

Das Umschalten geht bei meiner Nikon Z ungefähr bei 10cm vor dem Display, genau so wie auch bei meiner Sony E Kamera (gerade mal probiert).
Das ist schon verdammt nah!
Ist der Näherungssensor bei der D800 wirklich auf noch näher eingestellt? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der d800 habe ich keinen Näherungssensor festgestellt , ich kann das Display mit der Nase berühren und da ploppt nichts weg. (Zugegeben : ich bin nicht nur ein bisschen kurzsichtig, aber mit Autofokus geht's schon noch) jetzt stellt sich auch noch die Frage wie sich die d850 verhält.
LG MM
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ging es hier aber um die Z7.

Da keine zwei Nasen gleich sind, sollte man das ausprobieren. Im Übrigen kann man mit einem Knöpfchen links neben dem Okular den Monitor dauerhaft anschalten (und natürlich auch wieder zurückschalten).

Dann kann man die Nase auf den Monitor drücken und nichts schaltet um.
 
Moin,

ich habe ein ähnliches Problem und nutze deshalb das Display nur mit Lesebrille. Fotos beurteile ich im Sucher der Z, die Knöpfe kann man fix blind bedienen.
 
...
Ist der Näherungssensor bei der D800 wirklich auf noch näher eingestellt? :eek:

Unwahrscheinlich, weil die, wie alle Spiegelreflexen, sowas gar nicht hat. ;)

Bis bei der Z der Sucher per Sensor anspringt, klebt man aber auch fast mit der Nase am Display. Zumindest ich kann dann schon nichts mehr erkennen.
 
Ab D5500 & D7500 haben einen Näherungssensor - direkt oberhalb vom Okular. Praktische, stromsparende Sache! (Weil ja kein bzw. nur kleines Top-LCD vorhanden)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten