Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen und auf den Startbeitrag kurz eingehen.
Ich habe früher viel Sport fotografiert (laufen, Triathlon). Damals mit D700, dann mit D750. Das hat selbst mit dem alten 80-200 einigermaßen gut funktioniert. Seit ich das G2 hab war das komplett sorgenfrei. Bei Lauffotos würde ich sagen Trefferquote 9-10 von 10.
Jetzt hab ich mir die Z6 geholt, weil ich fast nur noch Hochzeiten und Portrait mache. Da ist die Z6 ganz klar die bessere Kamera (ich gehe sicher nicht mehr zurück). Manchmal mach ich aber auch noch Sport. Deshalb habe ich die Z6 mit dem G2 am Wochenende mit einem Freund und seinem Hund getestet.
Er mit seiner D750 und seinem G2 ich mit Z6 und meinem G2. Gleichzeitig fotografiert, als der Hund auf uns zugelaufen ist.
Es war erschreckend . Bei gemütlichem Trott, überhaupt keine Probleme. Vor allem auf große Entfernung waren die Bilder der Z6 schärfer. Aber bei vollem Lauf, war nur noch 1 von 10 Bildern scharf.
Die D750 hat dagegen 8-9 mal getroffen. Wir haben dann Objektiv gewechselt, AF Einstellungen geändert,... hilft alles nichts.
Beim Test von Nahbereich zu Unendlich war deutlich zu hören, dass das Objektiv an der Z6 langsamer fokussiert.
Auffällig ist, dass es das Problem nur bei den Tamron Linsen gibt. Meine Sigma Art (85/35) funktionieren hervorragend. Ich hatte mit dem 85er sogar eine bessere Trefferquote als mit dem Tamron. Es liegt also eindeutig an der Kommunikation zwischen Nikon und Tamron.
Was ich aus diesem Treat lesen konnte dürfte das Problem mit Nikon Linsen nicht bestehen. Das FL ist mir leider zu teuer für ein Gelegenheitsobjektiv. Hat jemand vom Tamron zum VRII gewechselt und kann mir zufällig etwas dazu sagen?
Lg Michael