• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z7 II: Bei Blick durch den Sucher kein Touch

@Ralle04

Da fehlt mir jetzt die Erfahrung mit Olympus und Panasonic. Bei Fuji gibt es sowohl Touch als auch Joystick. Wenn man den Touch nicht nutzen möchte, lässt sich das auch über den Touch abschalten ohne in ein Menü wechseln zu müssen.
Bei der Z6 II würde das für mich auch gut gehen, da mit dem Daumen bei normaler Haltung am Auge bis mitte Display komme.

Generell mag ich ja die Bedienung der Nikons und kann da auch flüssig zwischen D750 und Z6 II wechseln. Daher halte ich ein durchgehendes Bedienkonzept durchaus für wichtig. Aber wenn schon ein Touchdisplay verbaut ist, hätte man diese Softwarefunktion ruhig einbauen können.

Ist ja ggfs. leicht mit einem FW Update nachzureichen. Auch wenn es nicht meins ist, schaden kann es ja nicht und würde einen breiteren Kundenkreis ansprechen.
 
Bei Panasonic und Olympus (jedenfalls bei meiner verblichenen E-M1 II) kann man den Monitor zur linken Seite wegklappen. So hat die Sache einen Sinn. Ich fand es praktisch, aber nicht so wichtig.
 
Super Erfindung :eek: aber darum geht es hier nicht.

Ich erkläre dir das gern: Auf dem abgeklappten Monitor kann man den Fokuspunkt verschieben. Ohne den seitlich abklappbaren Monitor müsste man die Nase benutzen oder Grimassen schneiden. Okay?
 
Ich erkläre dir das gern: Auf dem abgeklappten Monitor kann man den Fokuspunkt verschieben. Ohne den seitlich abklappbaren Monitor müsste man die Nase benutzen oder Grimassen schneiden. Okay?

„Man“ muß keine Grimassen schneiden, du aber vielleicht.
Ich kann mit dem Display in Normalstellung sowohl bei meiner ehemaligen M6 Mark II als auch bei meiner neuen R5 das rechte Auge am Sucher lassen und mit dem rechten Daumen den Fokuspunkt sehr schnell und sehr genau verschieben. Und ich könnte das auch mit dem Joystick machen, weil ich die Wahl habe ;)
 
Ich versteh die ganze Aufregung nicht, wer das braucht darf halt keine Nikon kaufen. Bei meiner Art zu fotografieren ist es mir noch nie abgegangen.
 
Ich versteh die ganze Aufregung nicht, wer das braucht darf halt keine Nikon kaufen. Bei meiner Art zu fotografieren ist es mir noch nie abgegangen.

Auch meine Meinung. Nutze schon immer den Joystick und komme gut damit klar. Deshalb vermisse ich nichts bezüglich Fokussierung über das Display. Kann aber verstehen, dass Umsteiger von anderen Systemen selbige vermissen könnten wenn sie es gewohnt waren. Was solls. Vielleicht sollten die einfach mal Rabbatz machen beim Nikon Support und dies verlangen als Firmware Update. Und dann würden Nikon User vielleicht sogar überzeugt von dieser Methode wenn sie es dann mal ausprobieren können. Von ihnen selber kann man dies aber nicht verlangen wenn sie den Joystick gewohnt und damit zufrieden sind.;)
 
Von ihnen selber kann man dies aber nicht verlangen wenn sie den Joystick gewohnt und damit zufrieden sind.;)
Doch, denn einige können das in diesem Thread trotzdem, andere schaffen es nicht mal bis zum Tellerrand. ;)

Gerade weil Nikon solche "Späße" nicht anbietet, sind die so gut in der Ergonomie geworden und andere bleiben weiterhin eher mau.

Da macht Nikon mMn alles richtig.

Ich habe das gerade mal ausprobiert, mit D500 / 70-200 ist das völlig abstrus, an der Z50 mit 18/140 ist zu wenig Platzt für so Spielereien.
Ciao baeckus
P.S nicht alles was technisch möglich ist ergibt auch einen Sinn......

Welchen Sinn sollte das haben? Entweder nutze ich den Sucher oder den hinteren Monitor zum Fotografieren.

Ja, „echt arm“, dass man als Nikon User den hervorragenden Joystick nehmen muss und nicht mir dem Finger auf dem Bildschirm rumschmieren darf.
 
Bis zu diesem Thröd wusste ich nichtmals das meine Cam sowas nicht kann. Musste ich auch extra austesten, gefehlt hat es mir auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten