• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z-Gehäuse Z6II

osage66

Themenersteller
OOC JPEG Standard
Für das Forum verkleinert.
 

Anhänge

Aw: Z6ii

Ich zitiere mal die Regeln für Beispielbilderthreads:
Regeln für die Kategorien "Beispielbilder"

- Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden

- Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden

- Bearbeitungen* und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen

- Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.

(aktualisierte Regeln 24.10.2011)

Bitte haltet euch daran.

1 Beitrag gelöscht.
 
Aw: Z6ii

mit Nikon 4,0/500 und 1,4fach Konverter bei Offenblende 1/640 bei Iso 640, entwickelt in Photoshop mit Ausschnitt. Vom AF-C war ich auf jeden Fall positiv überrascht.

Z62_0120+kl.jpg
 
AF-C ca. 9 Felder mit 4,0/600 bei Offenblende

Z62_1128+kl.jpg

RAW, Autokorrektur in PS, ca. 70 % Ausschnitt und mittlere Unscharfmaskierung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: Z6ii

Und noch drei Bilder mit vergleichbaren Aufnahme- und Bearbeitungsdaten. ISO 1000 und die beiden letzten Bilder ISO 800.

Z62_1091+kl.jpg

Z62_1249+kl.jpg

Z62_1360+kl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Z6ii

Zwei High Iso Aufnahmen (10000/20000 Iso)- die Performance finde ich schon erstaunlich und auch der Bildstabilisator zeigt eine gute Leistung mit dem schweren 135er
RAW entwickelt in C1 - unverändert in Jpeg umgewandelt

comp_Z62_0085-C1.jpg

comp_Z62_0139-C1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Z6ii

Die ersten Outdooraufnahmen
RAW entwickelt in C1 Zuschnitt, Korrektur der Lichter und Tiefen um ca. -20 umgewandelt in Jpeg

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4301579[/ATTACH_ERROR]
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aw: Z6ii

Dankeschön :)

Heute war ich mit dem AF-S 200-500/5.6 unterwegs. Da starkes Schneetreiben einsetzte, griff eigentlich nur die AF Einstellung AF-C mit Einzelfeld. Alle anderen Modi versuchten ihr Glück im Scharfstellen der Schneeflocken :lol:


RAW entwickelt in C1 mit Zuschnitt, Klarheit/Struktur +10, Dehaze 20-30, TWK
Eine Aufnahme komplett unbearbeitet von RAW in Jpeg umgewandelt


comp_Z62_1312-C1.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aw: Z6ii

AF Test mit dem Nikon 70-200/2.8 VRII - AF-C und Wide L+ Wide L/Tieraugenautofocus (ich konnte da jetzt keinen Unterschied von der Performance her feststellen)
Viel Ausschuss gab es im Wald wo Zweige und Äste im Weg waren. Ansonsten waren in jeder Serie Bilder dabei wie diese (dies ist allerdings eine Serie von 4 aufeinander folgenden Bildern)

Raw entwickelt in C1 WB, Zuschnitt, Belichtung, Tiefen und Lichter

comp_Z62_2188-C1 1.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aw: Z6ii

Beide Hunde waren ziemlich weit weg, so dass das AF Feld auf beiden Hunden lag. Die Kamera hat sich dann für den schwarzen Hund entschieden. Übrigens hat der Focus als sie näher bei mir waren auf den vorderen Hund gewechselt. So wie bei diesen Aufnahmen, da war am Anfang auch der schwarze Hund im Focus der Kamera (Bildbearbeitung wie oben)

comp_Z62_2172-C1 1.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aw: Z6ii

Ich habe auch mal die Z6 II an meinen Hunden getestet. Zum Einsatz kam das Nikon 70-200/2,8 Z. Nach einigen erfolglosen Versuchen mit AF-C Wide L bin ich dann dazu übergegangen das einzelne AF Feld oder Dynamisches AF Feld zu wählen, die Ergebnisse waren deutlich besser. Ebenfalls gute Ergebnisse konnte ich mit der AF Einstellung Autom. Messfeldsteuerung Tiere erzielen. Im Moment teste ich noch welche AF Einstellung für meine schwarzen Labis am besten geeignet ist, die großen AF Felder sind vorerst jedenfalls raus.

Leider bekomme ich das Einbinden der Fotos hier im Forum nicht so richtig hin und die Fotos kommen unscharf rüber.
Ich setze mal einen Link zu meinem Flckr Album der Z6 II: https://www.flickr.com/photos/115156584@N02/albums/72157717819918493

Fotos entwickelt in Lightroom, Tiefen und Lichter angepasst.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4304763[/ATTACH_ERROR]

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten