Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
ich meine mich erinnern zu können, dass es Kameras gibt die bei Objektivwechsel den mechanischen Verschluß schließen damit kein Staub auf den offenen Sensor gelangt.
Ist das bei der Z6II auch möglich?
Gruß
Michael
Zumindest bei der Z7 nicht und auch nicht gewollt oder geplant.
Dazu hatte ich eine Anfrage bei Nikon laufen und das wurde mir wie oben (nur in blümeranterer Form) dann geantwortet.
.Klar, wenn da ein Sandkorn rein kommt, entsteht ein böser Schaden
.
In den vielen Jahrzehnten der Analogkameras war die Zerstörung des Verschlusses durch ein Sandkorn ja ständig gegeben.
![]()
.
In den vielen Jahrzehnten der Analogkameras war die Zerstörung des Verschlusses durch ein Sandkorn ja ständig gegeben.
![]()
bei Objektivwechsel den mechanischen Verschluß schließen damit kein Staub auf den offenen Sensor gelangt.
Wenn das was nützen würde, wäre Sensordereck bei DSLRs nie ein Problem gewesen.
Nur gut das es keine "Luftpumpen" Zoom Objektive gibt![]()
Auch wenn der Thread schon alt ist:Hallo,
ich meine mich erinnern zu können, dass es Kameras gibt die bei Objektivwechsel den mechanischen Verschluß schließen damit kein Staub auf den offenen Sensor gelangt.
Ist das bei der Z6II auch möglich?
Gruß
Michael