• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Z6ii Druckpunkt Multiselektor

Richie2007

Themenersteller
Hallo

ich habe gerade eine z6II vom Händler bekommen (war B Ware)

Mir ist aufgefallen dass der Multiselektor um die OK Taste zwar super geht, aber kaum einen Druckpunkt hat. Bei der Z6i war das ganz anders.

Der von der II ist etwas matschiger. Ist das normal?
 
Hallo

ich habe gerade eine z6II vom Händler bekommen (war B Ware)

Mir ist aufgefallen dass der Multiselektor um die OK Taste zwar super geht, aber kaum einen Druckpunkt hat. Bei der Z6i war das ganz anders.

Der von der II ist etwas matschiger. Ist das normal?

Kann ich als Z6ll Nutzer nicht bestätigen.
Bei meiner Kamera ist dies sehr gut und ausgewogen.
Vielleicht deshalb "B" Ware?
 
Er hat keinen Druckpunkt bei meiner Z6 II, die hier gerade liegt. (keine B Ware)
Insbesondere wenn ich es mit dem Joystick darüber vergleiche.

Funktioniert aber beides gut.


(Z6 I kenne ich nicht)
 
Er hat keinen Druckpunkt bei meiner Z6 II, die hier gerade liegt. (keine B Ware)
Insbesondere wenn ich es mit dem Joystick darüber vergleiche.

Funktioniert aber beides gut.


(Z6 I kenne ich nicht)

Na ja, einen deutlichen Druckpunkt soll die Wippe gar nicht haben.
Sie ist als „Richtungswippe“ ausgelegt. Das ist meines Wissens bei allen Nikons so.
 
Na ja, einen deutlichen Druckpunkt soll die Wippe gar nicht haben.
Sie ist als „Richtungswippe“ ausgelegt. Das ist meines Wissens bei allen Nikons so.

Dann verstehe ich aber Deinen Post darüber nicht:

Kann ich als Z6ll Nutzer nicht bestätigen.
Bei meiner Kamera ist dies sehr gut und ausgewogen.


Eine konkrete Antwort auf die Frage
ist das dann aber nicht , oder ?

Ebensowenig wie Dein 2. Post.
 
Bei mir hat die Z 5 auch keinen bzw. wenn dann einen minimalen Druckpunkt auf der OK Taste im Multiselektor. Dieser ist beim Joystick vorhanden, was ein deutliches Klicken verursacht. Kommt drauf an was jeder als Druckpunkt definiert...

Ich kann die Kamera aber problemlos bedienen und nutze die OK Taste relativ oft. Wüsste nicht warum hier ein Problem bestehen sollte, bisher habe ich zu diesem Thema nichts darüber in anderen Fotografie-Foren gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann verstehe ich aber Deinen Post darüber nicht:




Eine konkrete Antwort auf die Frage
ist das dann aber nicht , oder ?

Ebensowenig wie Dein 2. Post.


Sorry, habe es nicht gut genug formuliert.
Mit „ausgewogen“ meinte ich funktionieren, wie ich es erwarte.
Einen Druckpunkt hat die Wippe dennoch nicht!
Der Joystick und die OK Taste schon.
War bei meiner Z6 l aber auch schon so, ohne merkbarem Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten