• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Z6 mit Adapter

Ceincaled

Themenersteller
Hallo alle,
ich überlege, mir eine Z6 gebraucht zu kaufen. Jetzt hadere ich damit, mein Sigma 135/1,8 ART und das Sigma 100-400 C sowie das Nikkor 24-120/4 zu verkaufen und überlege, einen Adapter dafür zu verwenden. Wie sieht es mit der Bildqualität aus? Gibt es da Einbußen? Oder doch alles weg und erst einmal mit einem Z24-70/4 weitermachen?
Danke für eure Infos und Meinungen.
LG Anja
 
Der Adapter stellt nur den größeren Abstand der F-Linsen zum Sensor her, da ist nichts an optischen Elementen verbaut, folglich ändert der Adapter auch nichts an der Bildqualität.
 
Nun verschlechtern wird es sich mit sicherheit nicht, im gehenteil. Der Fokus kann/könnte sogar besser sitzen da ein Front/Backfokus nicht mehr vorkommt. Bei Sigma musst du in die Liste schauen ob deine Objektive kompatibel sind, oder ein Firmwareupdate benötigen.
 
Mein Vorschlag:
Das alte AF-S 24-120/4 an der Z6 durch das preiswerte Z 4 / 24-70 mm ersetzen. Die Sigmas müssten mit FTZ-Adapter funktionieren. Dann bist Du von der Bildqualität sehr gut aufgestellt.
VG Ralle
 
Das 135 Art nutze ich auch an Z6/7 mit dem FTZ-Adapter. Funktioniert sehr gut.

Wenn Dir das alte 24-120/4 gefallen hat, wird Dich das neue begeistern, es ist eine ganze Liga besser als das alte (das ich auch gerne verwendet habe).
 
Die ganzen Objektive müssten ohne weiteres am FTZ gehen.

Was die angesprochenen Z-Objekive angeht: Ja, das 24-120 soll sehr gut sein. Leider ist es aktuell noch recht teuer (kostet neu ungefähr so viel wie eine gebrauchte Z6) und gebraucht kaum zu bekommen, da es irgendwie jeder will.

Die Kehrseite der Medaille ist, dass eine Menge 24-70 auf den Markt geworfen werden, die durch 24-120 ersetzt wurden (optisch sollen die sehr ähnlich sein, das 24-120 ist halt deutlich flexibler). Daher würde ich persönlich raten, das 24-70 gebraucht zu kaufen, da das Preis-Leistungs-Verhältnis besser als beim 24-120 ist.

Beim 24-70 ist man aktuell schon für 350€ oder weniger im Forum dabei. Für das Geld ist kann man da eigentlich nichts falsch machen.
 
Ich benutze das Sigma 135/1.8 und andere Art-Linsen mit Begeisterung an Z-Kameras. Ich besitze auch das Z 24-70/4 und das Z 24-120/4. Letzteres ist in jeder Hinsicht besser, vor allem beim Bokeh.
 
Das Sigma Art 135 1,8 nutze ich auch an der Z .. Noch nie war es so gut wie dort (neben den anderen Linsen auch) ...
Wenn man 24-120 gewöhnt ist würde ich zunächst mit ftz weitermachen.. ein 24-70 wird dich von der Brennweite her nicht glücklich machen. Optisch ist es allerdings schon besser als das alte.
Wenn Du noch etwas Geld übrig hast... Verkaufe das 24-120 f4 und tausche es gegen das neue.. Das ist grandios. Hatte beide. Der Unterschied ist enorm.
 
Hallo Anja,

ich würde dir einen FTZ Adapter empfehlen zu der Z6 und deine 3 Linsen weiternutzen. Ich bin von der D500 auf die Z6 gewechselt und hab erstmal alle kompatiblen Linsen weitergenutzt. Das alte AF-S 24-70 2.8 habe ich irgendwann gegen das Z 24-120 getauscht. Mein neues Allzweckobjektiv. Würde dir davon abraten das 24-70 zu kaufen, außer du nutzt die Brennweite über 70mm nicht. Spar sonst lieber auf das Z 24 120.

Bei der Bildqualität habe ich keine Einbußen bemerkt wenn ich den FTZ Adapter nutze.

VG
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bisher Freude an deinem Sigma 138mm 1.8 hattest, dann wirst du es doch nicht freiwillig hergeben!? An der Z6 macht es (mit Adapter) doch erst richtig Spaß. Du siehst dann direkt das richtig belichtete Bild. Mit einem 12mm Zwischenring ist es ein tolles Nahbereichsobjektiv. Ich verwende das Set gern im Winter und bei schlechtem und regnerischen Wetter in der Naturfotografie.
Das Set funktioniert auch beim Hallenhockey. Wegen der geringen Sucherverzögerung nehme ich dabei aber meist meine D750.
(Ich besitze auch bis heute noch keine Z-Linse. (Nikon hat bis heute auch ohne Z-Linsen gut von mir gelebt.)

VG
Jürgen
 
Danke an alle, die mir geantwortet haben. Ich habe mich, inspiriert durch eure Erfahrungen, jetzt dazu entschlossen, eine Z6 mit Adapter zu holen und erst einmal meine alten Objektive weiter zu nutzen. Ich spare dann auf das 24-120/4, das tatsächlich so gut wie gar nicht gebraucht zu bekommen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten