guenterbe
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner Z6 III ein merkwürdiges Verhalten im AF-S Fokusmodus (+ Einzelfeld) festgestellt, das sich deutlich von meiner Z6 und Z6 II unterscheidet.
In Situationen mit weniger optimaler Beleuchtung (z.B. in einem leicht abgedunkelten Zimmer, sodass Auto-ISO einen Wert von >= 5000 wählt) führt jedes erneute Fokussieren eines statischen Motivs (durch Antippen des Auslösers) dazu, dass das Objektiv einmal deutlich hin- und herfährt. Nicht bis zum Anschlag, aber dennoch hör- und spürbar. Zwar sitzt der Fokus anschließend perfekt, aber das unnötige Pumpen des Objektivs und die dadurch entstehende Verzögerung empfinde ich als störend.
Zum Vergleich: Bei meiner Z6 und Z6 II bleibt das Objektiv unter den gleichen Bedingungen und Einstellungen nach dem ersten Fokussieren bei erneutem Antippen des Auslösers ruhig – wie es meiner Meinung nach auch sein sollte.
Dieses Verhalten tritt bei der Z6 III mit allen mir verfügbaren Objektiven auf (Z 35, 50, 85, Sigma Art 35, 50 usw.). Interessanterweise tritt das Problem nicht auf, wenn der AF-C-Modus aktiv ist: Hier greift der Fokus beim ersten Mal und bleibt danach stabil.
Einen kompletten Reset der Kamera habe ich bereits durchgeführt, um mögliche unbeabsichtigte Konfigurationsänderungen auszuschließen.
Hat jemand von euch die Möglichkeit, eine Z6 III mit einer Z6 oder Z6 II hinsichtlich dieses Verhaltens zu vergleichen? Eigentlich sollte doch die Z6 III die agilere Kamera sein, oder?
Vielen Dank vorab für eure Erfahrungen.
ich habe bei meiner Z6 III ein merkwürdiges Verhalten im AF-S Fokusmodus (+ Einzelfeld) festgestellt, das sich deutlich von meiner Z6 und Z6 II unterscheidet.
In Situationen mit weniger optimaler Beleuchtung (z.B. in einem leicht abgedunkelten Zimmer, sodass Auto-ISO einen Wert von >= 5000 wählt) führt jedes erneute Fokussieren eines statischen Motivs (durch Antippen des Auslösers) dazu, dass das Objektiv einmal deutlich hin- und herfährt. Nicht bis zum Anschlag, aber dennoch hör- und spürbar. Zwar sitzt der Fokus anschließend perfekt, aber das unnötige Pumpen des Objektivs und die dadurch entstehende Verzögerung empfinde ich als störend.
Zum Vergleich: Bei meiner Z6 und Z6 II bleibt das Objektiv unter den gleichen Bedingungen und Einstellungen nach dem ersten Fokussieren bei erneutem Antippen des Auslösers ruhig – wie es meiner Meinung nach auch sein sollte.
Dieses Verhalten tritt bei der Z6 III mit allen mir verfügbaren Objektiven auf (Z 35, 50, 85, Sigma Art 35, 50 usw.). Interessanterweise tritt das Problem nicht auf, wenn der AF-C-Modus aktiv ist: Hier greift der Fokus beim ersten Mal und bleibt danach stabil.
Einen kompletten Reset der Kamera habe ich bereits durchgeführt, um mögliche unbeabsichtigte Konfigurationsänderungen auszuschließen.
Hat jemand von euch die Möglichkeit, eine Z6 III mit einer Z6 oder Z6 II hinsichtlich dieses Verhaltens zu vergleichen? Eigentlich sollte doch die Z6 III die agilere Kamera sein, oder?
Vielen Dank vorab für eure Erfahrungen.