• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z50 Video Fokusproblem

Makxie

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe die Z50 und das Sigma 10-20 3.5 per Adapter im Einsatz. Der Fokus im Videomodus ist permanent am rattern (scharfstellen) und das laute rattern /Motor hört man dann natürlich auch im Video und das geht gar nicht. :eek:

Hat jemand schon Erfahrung mit Videodreh mit der Z50? Ist das permanente Rattern nur in Verbindung mit Drittanbieterobjektiven oder ein allgemeines Problem?

DANKE
 
...Nikkoren rattern nicht...

Naja, also die Aussage ist so allgemein nicht nur sehr gewagt, sondern auch falsch! Hatte schon genug Nikkore, die NICHT lautlos fokussieren!
Aber natürlich hast du Recht, dass es in diesem Fall am Sigma liegt und generell idR am Objektiv liegt.

Es gibt auch Sigmas, oder Tamrons, oder was auch immer, die NICHT rattern, genauso, wie natürlich auch Nikkore.

Die nativen Z Objektive sollen hier sehr gut sein und ich glaube gelesen zu haben, dass alle bisher erschienenen Zs hier super zum filmen geeignet sein sollen, da sie quasi lautlos fokussieren.

=> Generelles Problem mit Drittherstellern, oder sogar ein allgemeines Problem: Nein!

In diesem Fall liegt es leider einfach an deinem Objektiv.
 
In diesem Fall liegt es leider einfach an deinem Objektiv.

nicht an seinem Objektiv,sondern am Sigma 10-20 f3,5 das rattert auch an der D500,ist aber nicht schlimm bei f 5,6 ist e alles scharf.
 
Was willst du uns mit diesem weiteren Post sagen?

Nichts anderes habe ich und vor allem du selbst doch bereits geschrieben, also das es an seinem Sigma liegt :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, hier noch mal meine Einschätzung:

Zum Ton:

Aufnahme mit Rode Newsshooter Kit und Sennheiser E845.
Der Ton ist sauber, es sind keine Geräusche der Kamera zu hören. Allerdings hat die Z50 offenbar (anders als die Panasonic G9) keinen Limiter. Das heißt, der Ton übersteuert schnell.

Zum Bild:

Auf dem (leider verkleinerten) Screenshot ist zu erkennen, dass der Gesprächspartner etwa eine Armlänge entfernt ist. Ich habe den O-Ton aus der Hand gemacht und nur den optischen Stabi verwendet.

Der Fokus bleibt stabil auf den Augen und pumpt nicht!

Fazit:

Ich werde das Material morgen mal unseren Ton- und Bildingenieuren vorlegen, sehe aber keine Probleme. :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto-2019-11-24-um-13.46.50.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto-2019-11-24-um-13.46.50.jpg
    570,5 KB · Aufrufe: 39
Ich melde mich bewußt jetzt erst, da ich mir das Nikon 10-24mm kommen lassen habe. Leider rattert es genauso furchtbar laut und permanent wie das Sigma. Das ist schade, da bin ich wohl von meiner nahezu geräuschlosen Samsung verwöhnt.

Der permanente AF ist gar nicht nutzbar, da ununterbrochenes extrem lautes rattern. Beim Einzel-AF und Kontinuierlichem AF stelle ich mein Motiv scharf, z.B. eine Person und so lange diese stillsteht und ich auch, bleibt der Fokus auch dort und es gibt keine Geräusche. Sofern neu fokussiert werden muß ratterts, solange bis das neue Motiv/Objekt scharf ist.

Liegt also nicht nur am Sigma, sondern auch an Nikon. Werde dann für Videodrehs wohl mein Handy nehmen.:rolleyes:
 
Liegt also nicht nur am Sigma, sondern auch an Nikon. Werde dann für Videodrehs wohl mein Handy nehmen.:rolleyes:
Das kannst Du machen, aber ich verstehe nicht, weshalb Du es nicht mit einem Z Objektiv probiert hast. Die Z50 wird normalerweise mit dem 16-50 ausgeliefert, und wenn es damit auch rattert, dann kannste meckern. Irgendwelche alten AF-S Objektive als Massstab zu nehmen ist hier nicht zielführend.
Trotzdem sind AF Objektive nicht absolut geräuschlos wie ein Handy, aber es gibt solche und solche, egal welcher Hersteller.
 
...

Der permanente AF ist gar nicht nutzbar, da ununterbrochenes extrem lautes rattern.

...

Liegt also nicht nur am Sigma, sondern auch an Nikon. Werde dann für Videodrehs wohl mein Handy nehmen.:rolleyes:

Ok, ich weiß, was Du meinst. Das sind die normalen Geräusche beim Fokussieren, die du auch an der DSLR hast. Mein Vergleich war eh unsinnig, weil ich ein die Funkstrecke benutzt habe.:o

Zwei Anmerkungen zu einer möglichen Lösung.

1.) Funkstrecke bzw. externes Mikro. Alternativ dazu kannst Du den Ton mit einem externen Rekorder aufnehmen und in der Postproduktion synchronisieren.

2.) Bei einem so weitwinkligen Bildausschnitt benötigst Du nur den AF, wenn die Objekte sehr nah vor der Kamera sind. Ansonsten reicht der MF mit Fokus-Peaking.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst Du machen, aber ich verstehe nicht, weshalb Du es nicht mit einem Z Objektiv probiert hast. Die Z50 wird normalerweise mit dem 16-50 ausgeliefert, und wenn es damit auch rattert, dann kannste meckern. Irgendwelche alten AF-S Objektive als Massstab zu nehmen ist hier nicht zielführend.
Trotzdem sind AF Objektive nicht absolut geräuschlos wie ein Handy, aber es gibt solche und solche, egal welcher Hersteller.

Das kann ich dir genau sagen, weil es kein so weitwinkliges Z-Objektiv gibt, sonst hätte ich lieber ein Z-Objektiv genommen.
Habe das Z-Objektiv 50mm an der Kamera gehabt und dieses ist fast geräuschlos beim fokussieren und an meiner inzw. in die Jahre gekommenen Samsung NX30 höre ich auch so gut wie auch keine Geräusche. Deswegen bin ich sehr irritiert über dieses Dauerrattern der Objektive, die via FTZ-Adapter genutzt werden.
 
Ok, ich weiß, was Du meinst. Das sind die normalen Geräusche beim Fokussieren, die du auch an der DSLR hast. Mein Vergleich war eh unsinnig, weil ich ein die Funkstrecke benutzt habe.:o

Zwei Anmerkungen zu einer möglichen Lösung.

1.) Funkstrecke bzw. externes Mikro. Alternativ dazu kannst Du den Ton mit einem externen Rekorder aufnehmen und in der Postproduktion synchronisieren.

2.) Bei einem so weitwinkligen Bildausschnitt benötigst Du nur den AF, wenn die Objekte sehr nah vor der Kamera sind. Ansonsten reicht der MF mit Fokus-Peking.

Danke für die Tipps Markus. Ein externes Mikrofon, vielleicht zum Anstecken, damit man weiter weg ist von der "Störquelle" wäre eine Überlegung wert.
 
Das kann ich dir genau sagen, weil es kein so weitwinkliges Z-Objektiv gibt, sonst hätte ich lieber ein Z-Objektiv genommen.
Habe das Z-Objektiv 50mm an der Kamera gehabt und dieses ist fast geräuschlos beim fokussieren und an meiner inzw. in die Jahre gekommenen Samsung NX30 höre ich auch so gut wie auch keine Geräusche. Deswegen bin ich sehr irritiert über dieses Dauerrattern der Objektive, die via FTZ-Adapter genutzt werden.
https://www.nikon.de/de_DE/product/.../dx/zoom/af-p-dx-nikkor-10-20mm-f-4-5-5-6g-vr Das wäre wohl dein Objektiv der Wahl, Weitwinkel und AF-P.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten