heirl
Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder
Ich habe letzte Woche zu meiner Nikon D7200 die Nikon Z50 II mit dem FTZ II-Adapter gekauft.
Bisher war ich mit allen DX-Objektiven von Nikon und dem Fremdling Sigma 10-20 HSC SEHR zufrieden. Habe tolle Makrofotos im Garten und auf dem Elvis-Festival gemacht.
Heute waren Tierfotos mit dem "Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 A022) angesagt. Rund 200 Stativaufnahmen waren trotz guter Lichtverhältnisse für die Tonne.
Der Autofocus funktionierte bestens im M-Modus und im Tier-Programm. Die Aufnahmen im Maximalbereich 600mm hatten bei Entfernungen rd. 100 Meter auf sitzende Flugviecher oder auf den 2 km entfernten Hausberg im Gesamtbild und in der NX-Studio-Vergrößerung keine Schärfe. Gleiche Objekte hatte ich bereits mehrmals mit der D7200 in guter Qualität gemacht.
Am Stativ hatte ich allerdings den VC-Modus und die Modi Mode 1 bis Mode 3 nicht mehr so ganz auf der Pfanne. Hatte mit Stativ den VC-Modus "on", was wohl nicht so ganz passend ist.
Weiterhin suchte ich nach einem Firmewareupdate für das Tamron. (https://www.tamron.com/global/consumer/support/download/firmware/a011/nikon_f/).
Leider kann ich nicht genau rauslesen, ob generell für die FZ-Modelle und speziell für die FZ 50 II und das Tamron eine Objektiv-Update erforderlich ist.
Habe auch die Option und Info zu Firmwareupdate über "Tamron TAP01N TAP-in console Nikon" gefunden, allerdings ist dieser aktuell nicht lieferbar.
Gibt es im Forum mit gleichen Komponenten Erfahrungswerte?
Ist ein Objekt-Firmware-Update die Lösung?
Danke für einen Input.
Ich habe letzte Woche zu meiner Nikon D7200 die Nikon Z50 II mit dem FTZ II-Adapter gekauft.
Bisher war ich mit allen DX-Objektiven von Nikon und dem Fremdling Sigma 10-20 HSC SEHR zufrieden. Habe tolle Makrofotos im Garten und auf dem Elvis-Festival gemacht.
Heute waren Tierfotos mit dem "Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 A022) angesagt. Rund 200 Stativaufnahmen waren trotz guter Lichtverhältnisse für die Tonne.
Der Autofocus funktionierte bestens im M-Modus und im Tier-Programm. Die Aufnahmen im Maximalbereich 600mm hatten bei Entfernungen rd. 100 Meter auf sitzende Flugviecher oder auf den 2 km entfernten Hausberg im Gesamtbild und in der NX-Studio-Vergrößerung keine Schärfe. Gleiche Objekte hatte ich bereits mehrmals mit der D7200 in guter Qualität gemacht.
Am Stativ hatte ich allerdings den VC-Modus und die Modi Mode 1 bis Mode 3 nicht mehr so ganz auf der Pfanne. Hatte mit Stativ den VC-Modus "on", was wohl nicht so ganz passend ist.
Weiterhin suchte ich nach einem Firmewareupdate für das Tamron. (https://www.tamron.com/global/consumer/support/download/firmware/a011/nikon_f/).
Leider kann ich nicht genau rauslesen, ob generell für die FZ-Modelle und speziell für die FZ 50 II und das Tamron eine Objektiv-Update erforderlich ist.
Habe auch die Option und Info zu Firmwareupdate über "Tamron TAP01N TAP-in console Nikon" gefunden, allerdings ist dieser aktuell nicht lieferbar.
Gibt es im Forum mit gleichen Komponenten Erfahrungswerte?
Ist ein Objekt-Firmware-Update die Lösung?
Danke für einen Input.