• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z 7II: BIF

cditfurth

Themenersteller
Manche glauben ja, BIF sei mit der Z 7II nicht möglich, weil AF usw. Ich saß am Nachmittag an Küste mit dem Z 24-200 und sah ein paar Möwen. Ich habe etwa 60 Fotos fliegender Möwen gemacht. Ausschuss: 2.
Das Licht war hart. Ich habe gecropt und die Tiefen ein wenig verringert. Dazu moderat geschärft. Die BQ ist trotzdem nicht befriedigend, weil das Licht zu hart war. Aber für einen Hinweis den guten AF der Z7 II sollte es genügen.


DSLR-Forum BIF-23.jpg
 
Manche glauben ja, BIF sei mit der Z 7II nicht möglich, weil AF usw
Unmöglich, ne.
Die Trefferquote ist bei Allem das man nicht auch per MF machen könnte halt recht gering. Der Diashow-Sucher tut sein Übriges.

Eine relativ weit entfernte Möwe im Geradeausflug vor strukturlosem, weit entferntem Hintergrund, mit max. 200mm Brennweite und recht kleiner Blende ist nicht wirklich ein gutes Beispiel. Das bekommt man auch händisch mit der F3 noch schön gekurbelt. Sehr viele der wirklich guten BIF Shots entstehen unter deutlich ungünstigeren Bedingungen.

Wie stark?
 
Es gibt da schon Unterschiede bei BIF oder Wildlife. Besonders wenn der Vogel oder das Tier auf einem zukommt und man es formatfüllend ablichten möchte. Oder wie @Daniel71 es mit den strukturlosen Hintergrund und absehbarer Flugrichtung der Möve bereits erwähnt hat. Hier im Video werden die Unterschiede ganz gut erklärt:


BIF ging auch schon früher aber in bestimmten Situationen hilft heute eine Motiverkennung oder BSI Stacked Sensor schon ungemein, um die Ausschussrate doch möglichst gering zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manche glauben ja, BIF sei mit der Z 7II nicht möglich

Ich habe noch keinen gehört, der behaupetet dass es "unmöglich" ist. Natürlich kann man (wie mit fast jeder Kamera heutzutage) auch mit einer Z7II BIF fotografieren.
Zur Wahrheit gehört eben, dass es andere Kameras (auch teils deutlich günstigere Vollformatkameras wie zB. die Canon R8) gibt die speziell auf diesem Gebiet eben technisch (AF, Speed, Tracking...) deutlich überlegen sind-
insbesondere in anspruchsvollen Situationen zB. wenn ein Vogel in Nahdistanz vor unruhigem Hintergrund auf dich zufliegt. Die Z7 II hat soweit ich weiß ja nicht mal einen Vogelaugen AF.
Das soll aber Z6/Z7 (II) Besitzer natürlich nicht davon abhalten mit ihren Kameras auch BIF zu fotografieren, wenn sie mit der Ausbeute zufrieden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein einzelnes Foto beweisst leider gar nichts.
Oben schreibe ich, dass es etwa 60 Fotos waren, bei zweimal Ausschuss. Beweisen muss ich nix. Wenn du's nicht glaubst, ist's mir auch recht. War wahrscheinlich sowieso eine blöde Idee, ein sachliches Argument in ein Minenfeld zu werfen. Das Bild oben ist auf 6387 x 3954 gecropt. Das hier unten auf 5761 x 3196. Ich bin hier raus.

DSLR-Forum - BIF2-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht beleidigt sein, BiF geht mit allen heutigen Kameras, das ging ja auch vor 20 Jahren schon, da dann aber mit deutlich mehr Ausschuss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten