• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z 70-200 + Tk vs. F 80-400

Deichhuhnumsetzer

Themenersteller
Einen herzlichen Gruß an Alle hier.

Eigentlich wollte ich auf das Z 100-400 warten um damit mein 80-400 G zu ersetzen. Das 80-400 ist keine schlechte Linse, aber da ist definitiv noch Luft nach oben, wie man an den Gläsern von Canon oder Sony sieht.
Leider ist der Termin der Markteinführung des 100-400 noch nicht bekannt.

Ich überlege ob ich als Übergang auf das Z 70-200 mit dem 1,4er Konverter wechsel. Folgende Vorteile verspreche ich mir davon :

- Nativer Anschluß, endlich kein Adapter mehr
- deutlich bessere Bildqualität ( Schärfe und Auflösung )
- bessere Abdichtung
- sehr geringe Naheinstellgrenze
- besserer Stabi für Freihandaufnahmen (sehr selten)

Ich bin mir natürlich bewusst das ich nur bis 280mm komme, dies könnte ich aber an der Z7/Z7II verschmerzen. Mir geht es als Landschaftsfotograf nur um die reine Bildqualität und den finanziellen Aspekt mal aussen vor gelassen.

Daher die Frage ob jemand beide Gläser miteinander verglichen hat und etwas zur Bildqualität sagen kann, da ich leider bei der Suche im Netz nichts gefunden habe.

Viele Grüße Holger
 
hmmm

meine Ansicht zu Deinen Vorteilen:

kein Adapter, stimmt, aber ein Konverter
zweifellos das bessere Objektiv und auch sehr guter TK, der aber trotzdem knabbert
ist Abdichtung bei Deiner Verwendung so wichtig?
ist die Naheinstellgrenze bei Landschaftsaufnahmen wichtig?
für sehr selten ohne Stativ ist der Stabi auch nicht so entscheidend, oder?

wenn Du das Z nicht auch gerne ohne TK verwendest, dann wär mir das die Anschaffung nicht wert, noch dazu als Übergangslösung bis zum 100-400
 
Moin CR ,

vielen Dank für die Einschätzung.

Das sind natürlich alles Punkte die mir auch schon durch den Kopf gegangen sind ;)

Die Abdichtung ist mir ziemlich wichtig, da ich kein Schönwetterfotograf bin und auch bei Sturm und Regen unterwegs bin.
Die Naheinstellgrenze ist für Detailaufnahmen schon gut zu gebrauchen, nur der Stabi ist zu vernachlässigen.

Definitiv ist es eine teure Übergangslösung, aber den TK kann man dann hoffentlich auch am 100-400 einsetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten