Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Daraus folgert für mich 24-120 f4 für alles..
Dies sind aber nur meine Gedanken/Meinungen zum Thema.
Hm...
bei mir ist es immer das 24-200
..die 2,8sind für people-fotografie wichtig, soll ja schön freigestellt werden können..
Das funktioniert ganz gut damit, das Bokeh ist ja immer Geschmacksache, aber ich finde es in Ordnung........Ich habe das Z1,8/85mm, nehme das nur in Ausnahmefällen- eher kommt das Z1,8/50mm zum Einsatz. In der Regel bleibt aber das 2,8/28-75mm drauf.
Grüße
Das ist bei mir ganz anders.... f2,8 bei 70mm .. ist gerade mal "hmmm".... Freistellung ist so wie bei 120mm f4.... Nett aber mehr nicht.
Schick sind 85 1,4-1,8 oder 105 f1.4 oder f1,4 oder gar 135 1,8
Das 85er ist bei Portraits bei mir immer! das Mittel der Wahl.
Auch bei z.B. Motorrad Shoots etc... Da fange ich gar nicht erst mit Zooms an.
Zooms für die Reise... FBs bei geplanten Shoots wo man als Fotograf beweglich ist.
Also 35+85... Viel seltener 50mm. Das hat selten den "wow" Effekt.
Die 24-70 2,8 sind da bei mir genau so durchs Raster gefallen, wie ein 28-75 nicht mal in Erwägung gezogen werden würde.
Das hängt aber tats. mit den Anwendungen zusammen
Aber so hat jeder seine Favoriten.