• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Youtube-Video: Welches Objektiv wurde benutzt?

chilligreen2

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich bin gerade von einer Stelle in einem Youtube Video begeistert, die unglaubliche Qualität und Farbreichtum hat.
Jetzt die Frage an euch:

Was ist das besondere an diesem irren Farbreichtum und dieser Tiefe?
Ist es das Objektiv?
Was ist es eurer Meinung nach?

Ich weiss es ist eine digitale Spiegelreflex, man siehts auch
vorher schon im Video...

Der Link:

http://www.youtube.com/watch?v=aq0WUBDCavw

Aber lediglich die Stelle ab 2:53, ihr werdet sicher gleich
wissen, was ich meine...

Auch schon vorher stellenweise...

Bin gespannt auf eure Meinungen!

G.
 
AW: Youtube Video - Welches Objektiv wurde benutzt?

Das schlechteste Objektiv der Welt könnte das! (Wie willst du in dem Video die Qualität des Objektivs sehen?) Das was ich sehe schafft ein umgedrehtes Marmeladenglas)
Die Sättigung ist in der Post einfach verstärkt.
 
AW: Youtube Video - Welches Objektiv wurde benutzt?

Hallo cyb0r-,


Danke für Deine Antwort.
Sehr interessant, ich bin nur auf der
Suche wie ich solche Farb- und Bild-
eigenschaften auch selbst hinbekomme...

Auch die Stelle bei 0:51-0:54 finde ich
farblich super...

Gibt es gewisse Einstellungen, die Du mir
da empfehlen kannst, oder ist einfach die
generelle Sättigung nach oben gedreht?
 
AW: Youtube Video - Welches Objektiv wurde benutzt?

Auch die Stelle bei 0:51-0:54 finde ich
farblich super...

Was mir da auffällt ist, dass rechts im Hintergrund helle Fenster sind und das Gesicht trotzdem gleichmäßig (vllt ein bisschen mehr von links) beleuchtet ist. Kann es sein, dass hier mit zusätzlichem Licht gearbeitet wurde und dass das in dieser Einstellung für die Farben/Bildquallität sorgt, die du dem Objektiv zuschreibst?
 
"Q: What do you use to record your music and videos?
A: I use a Panasonic 3CCD hand held camera. It’s not even HD. My flipcam is HD! For music I use a 003 Digi Rack (Pro Tools). "

Quelle: http://www.davedays.com/bio/#disqus_thread

Und da die ersten Kommentare erst 3 Wochen alt sind, denke ich, dass es immernoch so ist!

Die Zimmer Szene wurde wahrscheinlich beleuchtet.
 
das kann ich nachvollziehen.

Im direkten Vergleich verschiedener Videos zusammengeschnitten zu einem sehe ich schon deutlich den Effekt der 3 CCD Sensoren in meiner Kamera.
Farben deutlich bunter und brillianter.
 
Das Video wurde mit verschiedensten Kameras gemacht. Unter anderem mit einer DSLR (siehe 2:20). Ich tippe mal auf 5D MKII oder 7D mit 24-105L

btw: das ist das endgültige Video aus dem die Clips mit der guten Farbe stammen: http://www.youtube.com/watch?v=FSOxeRbUJXc
Dann weiß man auch, dass da etwas mehr Postproduktion hintersteckt!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten