• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN622C-TX soll 568ex II steuern

FriedelXT

Themenersteller
Hallo,

um meinen YN568ex II fernauszulösen habe ich mir den YN622C-TX gekauft.
Mein Gedanke war dass ich mit diesem das Blitzgerät DIREKT steuern könnte.

Offensichtlich ist das nicht der Fall und ich bräuchte noch einen extra Empfänger.
Ist das möglich? Ich dachte der Blitz hätte ein 2.4 Ghz Empfänger eingebaut.

Geht das mit einem YN 560 TX direkt?
Oder mache ich nur einen Fehler.
Kanäle und Gruppen hatte ich richtig eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst noch einen YN622C unter dem Blitz. Der Blitz kann nur optische Signale umsetzen, die er von "neuen" Kamera´s bekommt (zB. Eos 7D).

Gruss Heiko
 
Moin,

das wird so nicht funktionieren.

Der 568Ex hat kein Funk eingebaut. Wo hast Du denn diese info her?

Du benötigst zusätzlich zum 622-TX noch einen normalen 622 für den Blitz.

Die 560 III & IV Blitze haben Funk eingebaut, dafür benötigst Du aber dann einen 560-TX oder einen einfachen 603 als Gegenstück auf der Kamera. Das sind aber reine manuelle Blitze ohne ETTL etc.

Es gab wohl ein stilles Update des 622, sodass sie mit dem 560-TX direkt kompatibel sind. Hier nachzulesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1534451

LG

Krusi
 
[...]
Geht das mit einem YN 560 TX direkt?
[...]

Mit dem YN 560 TX kannst du bspw. den Yongnuo YN-560 III oder IV direkt steuern. Allerdings unterstützen die dann kein ETTL.
 
hmmm....

ich weiss nicht mehr. Irgendwo hatte ich es gelesen. Der ex II ist ja recht neu und das war irgendwie mit ein Grund das Ding zu kaufen.

Also kann ich denn jetzt mit dem 560 TX den 568ex II steuern wenn ich auf TTL verzichte?

die 622 Empfänger sind ja relativ teuer. Zumal es die immer nur im 2er Set gibt. Im Moment brauche ich nur 1.

Der 568Ex hat kein Funk eingebaut. Wo hast Du denn diese info her?

Du benötigst zusätzlich zum 622-TX noch einen normalen 622 für den Blitz.

Die 560 III & IV Blitze haben Funk eingebaut, dafür benötigst Du aber dann einen 560-TX oder einen einfachen 603 als Gegenstück auf der Kamera. Das sind aber reine manuelle Blitze ohne ETTL etc.

Es gab wohl ein stilles Update des 622, sodass sie mit dem 560-TX direkt kompatibel sind. Hier nachzulesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1534451

LG

Krusi
 
Nein, du kannst auch mit dem 560TX keinen 568 EXII steuern, da er keinen Funkempfänger hat. Du kommst nicht um einen 622C umher, wenn du ihn frei steuern möchtest.
Gruss Heiko
 
Nein, du kannst auch mit dem 560TX keinen 568 EXII steuern, da er keinen Funkempfänger hat. Du kommst nicht um einen 622C umher, wenn du ihn frei steuern möchtest.
Gruss Heiko

Was ist das kompliziert.
Ich glaub ich lass den Blitz wieder zurück gehen und kauf mir billige manuelle Blitze und einen billigen funkauslöser
 
Warum ?? Du brauchst doch nur den Yongnou 622C !!! Das kannst du alle funktionen des Blitzes mit Funk nutzen.

Gruss Heiko
 
Warum ?? Du brauchst doch nur den Yongnou 622C !!! Das kannst du alle funktionen des Blitzes mit Funk nutzen.

Gruss Heiko

Er braucht ihmo 2 und nicht zwingend den tx.

Edit
gibt's auch einzeln zu kaufen.
Wenn es dir aber eh um manuelles einstellen geht fährst du mit 560 III Blitzen und dem 560 tx billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er braucht ihmo 2 und nicht zwingend den tx.

Wenn ich das richtig verstanden habe ist das 622c sender und empfänger (transceiver) gleichzeitig.
Dann bräuchte man in der Tat 2 Stück davon.
Ich hab allerdings schon den 622c-tx und müsste zusätzlich 2 622c kaufen.
Im Prinzip will ich nur 1 Blitz von der Kamera (6D) weg kriegen und steuer damit evtl einen 2. per blitzmaster. Das reicht mir.
 
Was ist das kompliziert.
Ich glaub ich lass den Blitz wieder zurück gehen und kauf mir billige manuelle Blitze und einen billigen funkauslöser

Naja kompliziert ist es nicht wirklich;)

Es sind halt verschiedene Funksysteme vom selben Hersteller. Um die Verwirrung noch großer zu machen mit den YN-600 ist ein weiteres Systemdazugekommen:D

Wenn Du auf ETTL, HSS verzichten kannst dann kauf Dir einen 560 III (IV) Blitz und entweder einen 560-TX oder einen einfachen 603 II
Macht zusammen unter 100 Euro.

Oder du verkaufst wieder einen von den 622 im Bietebereich - es gibt bestimmt den ein oder anderen hier, der auch nur einen 622 benötigt.

LG

Krusi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das 622c sender und empfänger (transceiver) gleichzeitig.
Dann bräuchte man in der Tat 2 Stück davon.
Ich hab allerdings schon den 622c-tx und müsste zusätzlich 2 622c kaufen.
Im Prinzip will ich nur 1 Blitz von der Kamera (6D) weg kriegen und steuer damit evtl einen 2. per blitzmaster. Das reicht mir.

Wenn du den tx verwenden willst reicht dir in der tat ein weiterer 622c.
 
na, ich dachte das passt einfach zusammen.
Mir war nicht klar dass es unterschiedliche Systeme gibt.

TTL beim Blitzen wird glaub ich überbewertet. Meist muss man doch von Hand runter regeln und dann kann man es auch gleich von Hand machen.

Ich denke es macht mehr Sinn günstige Blitze zu kaufen und damit zu experimentieren. Dazu halt günstige Funkauslöser (ohne TTL)

Sicher, man könnte einen der 622c wieder verkaufen...
Ich merke nur gerade dass das alles zu oversized wird. Will ja kein Studio betreiben sondern nur max 2 Blitze auslösen auf dem einfachsten Weg.

Naja kompliziert ist es nicht wirklich;)

Es sind halt verschiedene Funksysteme vom selben Hersteller. Um die Verwirrung noch großer zu machen mit den YN-600 ist ein weiteres Systemdazugekommen:D

Wenn Du auf ETTL, HSS verzichten kannst dann kauf Dir einen 560 III (IV) Blitz und entweder einen 560-TX oder einen einfachen 603 II
Macht zusammen unter 100 Euro.

Oder du verkaufst wieder einen von den 622 im Bietebereich - es gibt bestimmt den ein oder anderen hier, der auch nur einen 622 benötigt.

LG

Krusi
 
richtig,

eingebautes Funkmodul gibt es erst ab dem 560 III

Für den I & II muß wie Riesbeck schrieb ein ein separates Funkmodul unter den Blitz
 
richtig,

eingebautes Funkmodul gibt es erst ab dem 560 III

Für den I & II muß wie Riesbeck schrieb ein ein separates Funkmodul unter den Blitz

alles klar.
dann guck ich mal was ich kaufe.

ein altes 430 zum drauf stecken wäre ja auch ne alternative (recht klein) und das löst dann den 2. Blitz aus. das 568 ex fand ich auch zu gross für die Fototasche zum immer dabei haben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten