HanSolo207
Themenersteller
Guten Tag,
wollte gestern bei gutem Wetter eine Blume fotografieren und dachte: Nimm doch deinen 430 EX II als Gegenlicht. Da die angegebene Belichtungszeit bei 1/1600 lag, wollte ich den Blitz also per Highspeedsynchro benutzen, aber halt entfesselt blitzen. Das ging aber irgendwie nicht, weil der 430 EX II nicht mit HSS im entfesselten Modus funktioniert.
Habe natürlich gegoogelt und deshalb die letzte Stunde viel über den YN 622c gelesen, mit dem mein 430 EX II ja angeblich HSS entfesselt kann?!. Aber je mehr man liest, desto mehr macht man sich auch verrückt und versteht nachher scheinbar nur noch Bahnhof.
Deshalb hier meine Frage:
Ist dieser Auslöser nur ein reiner Blitzauslöser oder habe ich einen der Transceiver in der Hand und benutze ihn "auch" als Fernauslöser um ein verwackeln der Kamera zu vermeiden?
Wieviel Transceiver sind denn jetzt sinnvoll? Einer auf der Kamera? Einer in der Hand als Auslöser? Einer unter jedem Blitz?
Wäre dankbar für eine "verständliche" Antwort.
wollte gestern bei gutem Wetter eine Blume fotografieren und dachte: Nimm doch deinen 430 EX II als Gegenlicht. Da die angegebene Belichtungszeit bei 1/1600 lag, wollte ich den Blitz also per Highspeedsynchro benutzen, aber halt entfesselt blitzen. Das ging aber irgendwie nicht, weil der 430 EX II nicht mit HSS im entfesselten Modus funktioniert.
Habe natürlich gegoogelt und deshalb die letzte Stunde viel über den YN 622c gelesen, mit dem mein 430 EX II ja angeblich HSS entfesselt kann?!. Aber je mehr man liest, desto mehr macht man sich auch verrückt und versteht nachher scheinbar nur noch Bahnhof.
Deshalb hier meine Frage:
Ist dieser Auslöser nur ein reiner Blitzauslöser oder habe ich einen der Transceiver in der Hand und benutze ihn "auch" als Fernauslöser um ein verwackeln der Kamera zu vermeiden?
Wieviel Transceiver sind denn jetzt sinnvoll? Einer auf der Kamera? Einer in der Hand als Auslöser? Einer unter jedem Blitz?
Wäre dankbar für eine "verständliche" Antwort.