• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges yongnuo yn560lll mit rf-603 macht probleme

pipiplatsch

Themenersteller
Ich bin stolzer Besitzer eines Yongnou speedlight 560 lll sowie von zwei Funk-Fernauslöserj Yongnuo rf-603. Leider bekomme ich das Blitzgerät über den Fernaulöser nicht zum laufen.
Die Ausrüstung: Sony alpha 65, Blitzschuhadapter Sony auf Canon sowie oben beschriebene Yongnuo-Teile.
Funktionen, die ich bisher getestet habe: Blitz direkt auf der Kamera>i.O
Blitz als slave, ausgelöst über internen Blitz>i.O.
Der Kanal scheint richtig eigestellT zu sein, da die blaue Kontroll-led bei drücken der Triggertaste leutet, das blitzgerät lässt sich auch so aus dem Ruhemodus aufwecken.
Ich habe zwei rf-603 mit gleichem Ergebnis, daher schließe ich einen defekt am 603 aus.
Kann mir jemand helfen, was ich wo einstellen muss?
Gruß Pipiplatsch
 
oh - habs nur überflogen...

lässt er sich denn händisch mit dem RF603 auslösen - also mit der Test-Taste des RF603

lg fotoknobi
 
Hallo,
die 603 haben keine Testfunktion.Blitzen tut es nur,wenn du die Kamera auslöst.

Hallo,

wie es ist, wenn er auf der Sony sitzt weiß ich nicht, aber auf einer canon geht das schon.
Auslöser kurz antippen, damit die Belichtungsmessung aktiv ist, wodurch dann beide dioden am Sender leuchten, dann funktioniert die Taste für den Testblitz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten