• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-622C-TX mit YN-568EX III verbinden

rejoice

Themenersteller
Hallo Community,

ich habe den Blitz YN-568EX III und den Wireless Flash Controller YN-622C-TX.
Zusätzlich habe ich auch noch zwei mal den YN-622-C II Flash Trigger.

Meine Frage:

kann ich den YN-622C-TX mit YN-568EX III verbinden ohne das ich den YN-622-C II unter den Blitz schrauben muss?

Wenn ja funktioniert dann auch ETTL?
Wenn ja: Kann mir jemand sagen wie ich die beiden Sachen verbinden kann?

Wenn Nein: Welchen Blitz kann man für den YN-622C-TX verwenden ohne Extra Zubehör?
 
kann ich den YN-622C-TX mit YN-568EX III verbinden ohne das ich den YN-622-C II unter den Blitz schrauben muss?
Nein, der 568EX III hat meines Wissens nach keinen eingebauten Funk.

Wenn ja funktioniert dann auch ETTL?
Mit einem 622c II drunter: ja.


Also wird wohl der YN685 benötigt oder man steigt auf das RT-System um :-(
Es wird in erster Linie ein Blitz benötigt, der über einen eingebauten Funkempfänger mit Kompatibilität zum 622c System verfügt.
Bei YN gibt es da derzeit nut den YN685, ja.
Der ist aber etwas schwächer in der Leistung als die meisten anderen YN Blitze, würde ich sagen.

Als Alternative schau dir mal das Godox-System an. Da hat jeder aktuelle Blitz eingebauten Funk, und die Auswahl an Modellen ist auch größer.
Allerdings kannst du dann mit deinen 622c nicht mehr viel anfangen - wobei die meisten Aufsteckblitze von Godox auch auf einem 622c arbeiten sollten, denke ich. Aber dann hättest du ja keinen Vorteil mehr gegenüber dem jetzigen Zustand.

~ Mariosch
 
Danke für die Info.

ich hatte die Hoffnung das es einfacher und günstiger geht.

So werde ich ich bei meiner Kombi bleiben (Yongnuo YN-568EX III mit YN-622C II und auf der Kamera den YN-622C-TX)

das ist nur etwas eng mit der SMDV D70 Firefly Pro Beauty Softbox

aber nur dafür umsteigen ist auch quatsch da ich ja etwas funktionierendes habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten