Beck
Themenersteller
Ich nutze 3 Yongnuo YN-568EX HSS/TTL Systemblitze entfesselt auf 622N Funkauslösern, mit einer YN 622N-TX Steuereinheit auf einer Nikon D610.
TTL funzt!
Problem bei manueller Steuerung:
Über die Steuereinheit 622N-TX kann man den Steuerungsmodus von TTL auf Modus manuelle Blitzsteuerung umschalten. Die Blitze müssen dabei im TTL-Modus bleiben, damit sie weiterhin die Steuerungssignale über die Funkauslöser 622N empfangen können.
Ich möchte nun ein rein manuelles Lichtsetup aufbauen und mit einem externen Belichtungsmesser entsprechend das Licht ausmessen.
Die Steuerung soll weiterhin über den YN 622N-TX im "manuellen" Modus erfolgen.
Problem ist hierbei, dass die manuelle Blitzsteuerung zwar möglich ist, aber der Systemblitz immer noch einen Vorblitz zur Mess-Steuerung aussendet, da er im TTL Betrieb ist/bleiben muss.
Der externe Belichtungsmesser (Sekonic L-358) misst hierbei den Vorblitz und nicht den Hauptblitz. Ein Abschalten des Vorblitzes ist in diesem Steuerungsmodus nicht möglich. Der sogenannte "S1, S2 pre-flash-canceled mode" ist nur in einem rein manuellen Betrieb der Blitze möglich.
Ich müsste dann alle Blitze komplett im M-Modus am Blitz selbst bedienen, dann macht aber die Steuereinheit keinen Sinn mehr, die funktioniert nur wenn die Blitze auf TTL geschaltet sind, hier aber wieder der Vorblitz.
Sind die Blitze dazu noch in einer z.B. Softbox von aussen eher ungünstig erreichbar, würde ich sie gerne mit dem YN 622N-TX manuell ansteuern. 100% manuell ohne Vorblitz geht aber scheinbar nicht!?
Gibt es da einen anderen Workflow?
TTL funzt!
Problem bei manueller Steuerung:
Über die Steuereinheit 622N-TX kann man den Steuerungsmodus von TTL auf Modus manuelle Blitzsteuerung umschalten. Die Blitze müssen dabei im TTL-Modus bleiben, damit sie weiterhin die Steuerungssignale über die Funkauslöser 622N empfangen können.
Ich möchte nun ein rein manuelles Lichtsetup aufbauen und mit einem externen Belichtungsmesser entsprechend das Licht ausmessen.
Die Steuerung soll weiterhin über den YN 622N-TX im "manuellen" Modus erfolgen.
Problem ist hierbei, dass die manuelle Blitzsteuerung zwar möglich ist, aber der Systemblitz immer noch einen Vorblitz zur Mess-Steuerung aussendet, da er im TTL Betrieb ist/bleiben muss.
Der externe Belichtungsmesser (Sekonic L-358) misst hierbei den Vorblitz und nicht den Hauptblitz. Ein Abschalten des Vorblitzes ist in diesem Steuerungsmodus nicht möglich. Der sogenannte "S1, S2 pre-flash-canceled mode" ist nur in einem rein manuellen Betrieb der Blitze möglich.
Ich müsste dann alle Blitze komplett im M-Modus am Blitz selbst bedienen, dann macht aber die Steuereinheit keinen Sinn mehr, die funktioniert nur wenn die Blitze auf TTL geschaltet sind, hier aber wieder der Vorblitz.
Sind die Blitze dazu noch in einer z.B. Softbox von aussen eher ungünstig erreichbar, würde ich sie gerne mit dem YN 622N-TX manuell ansteuern. 100% manuell ohne Vorblitz geht aber scheinbar nicht!?
Gibt es da einen anderen Workflow?

Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)