Gast_310107
Guest
Hi Zusammen,
hier mal eine Frage die im WorldWideWeb zumindest laut Google/Yahoo so noch nicht gestellt wurde. Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist die Belichtungsintensität meines YN-560-III (kein TTL) via Funk ohne YN-560TX (Transmitter) einzustellen. Immer zum Blitz zur rennen und diesen manuell zu bedienen ist keine Lösung. Wenn ja, wie?
Ich habe aktuell den YN-622C-TX Transmitter zzgl. einiger 622er Transceiver im Betrieb und würde diese gerne weiter nutzen.
Mein Gedanke war, dass ich die Receiver mittels der PC-Sync-Buchse mit den 560er Blitzen verbinde. Mir ist dabei nur nicht ganz klar, ob ich die Leuchtkraft dann an meinem Transmitter regeln kann und die Transceiver via PC-Sync dem Blitz entsprechendes mitteilen?
Welche Informationen übermittelt denn der PC-Sync-Port dem Blitz? Reine Auslösung wie beim Blitzschuh ohne TTL Kontakte oder doch mehr?
Greetz
hier mal eine Frage die im WorldWideWeb zumindest laut Google/Yahoo so noch nicht gestellt wurde. Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist die Belichtungsintensität meines YN-560-III (kein TTL) via Funk ohne YN-560TX (Transmitter) einzustellen. Immer zum Blitz zur rennen und diesen manuell zu bedienen ist keine Lösung. Wenn ja, wie?
Ich habe aktuell den YN-622C-TX Transmitter zzgl. einiger 622er Transceiver im Betrieb und würde diese gerne weiter nutzen.
Mein Gedanke war, dass ich die Receiver mittels der PC-Sync-Buchse mit den 560er Blitzen verbinde. Mir ist dabei nur nicht ganz klar, ob ich die Leuchtkraft dann an meinem Transmitter regeln kann und die Transceiver via PC-Sync dem Blitz entsprechendes mitteilen?
Welche Informationen übermittelt denn der PC-Sync-Port dem Blitz? Reine Auslösung wie beim Blitzschuh ohne TTL Kontakte oder doch mehr?
Greetz