WERBUNG

Yongnuo YN-560-III + YN-622C(TX) via PC-Sync Buchse in Intensität einstellbar?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_310107
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_310107

Guest
Hi Zusammen,

hier mal eine Frage die im WorldWideWeb zumindest laut Google/Yahoo so noch nicht gestellt wurde. Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist die Belichtungsintensität meines YN-560-III (kein TTL) via Funk ohne YN-560TX (Transmitter) einzustellen. Immer zum Blitz zur rennen und diesen manuell zu bedienen ist keine Lösung. Wenn ja, wie?

Ich habe aktuell den YN-622C-TX Transmitter zzgl. einiger 622er Transceiver im Betrieb und würde diese gerne weiter nutzen.

Mein Gedanke war, dass ich die Receiver mittels der PC-Sync-Buchse mit den 560er Blitzen verbinde. Mir ist dabei nur nicht ganz klar, ob ich die Leuchtkraft dann an meinem Transmitter regeln kann und die Transceiver via PC-Sync dem Blitz entsprechendes mitteilen?

Welche Informationen übermittelt denn der PC-Sync-Port dem Blitz? Reine Auslösung wie beim Blitzschuh ohne TTL Kontakte oder doch mehr?

Greetz
 
Klare Antwort: Nein!

Wenn du kein eTTL benutzt (ganz egal, ob du dabei die Blitze auf manuelle
Blitzleistung schaltest, oder die Belichtungsautomatik nutzt), kannst du die
Blitzleistung nur am Blitz selbst einstellen.

Der PC-Sync Anschluss dient ausschliesslich der Zündung des Blitzes ... er
übermittelt keine weiteren Informationen.

Wenn du nicht am Blitz einstellen willst, musst du dir ein eTTL-fähiges Blitz-
system anschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht am Blitz einstellen willst, musst du dir ein eTTL-fähiges Blitz-
system anschaffen.

Im Falle des 560-III würde auch der 560-TX oder ein 560IV reichen, weil diese direkt mit dem 560III und 560IV kommunizieren können.
 
Hallo,

es genügt in deinem Fall für ~ 50 Euro einen 560 TX anzuschaffen.
Dann setzt du deinen 622 TX in den 560 Modus und dieser "übersetzt" dann das Signal, so dass du deine beiden Metz Blitze und deinen 560 III über den 560 TX in Sachen Leistung und Zoom steuern kannst, sofern du die 622 unter den Metzblitzen hast. Dabei muss der 622 TX eingeschaltet bleiben, kannst ihn aber bequem zur Seite legen.
Das Signal vom 560 TX geht dann direkt zum 560 III und über einen "Umweg" zum 622TX der dann wiederum die 622 ansteuert.
Das geht einwandfrei. Über die Sync Buxe kommt nur das Signal "Auslösen". Diese Frage hab ich neulich auch gestellt.
TTL geht dann nicht, aber das ist beim entfesselten Blitzen eh meist nicht gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, dann geht der 560 zurück und doch der 565 her :D habt mir sehr geholfen und den zukünftig fragenden..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten