• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-560 III mit RF-603(II) WICHTIG!!!

DIIWOO

Themenersteller
Hallo zusammen,

erst einmal mein Vorhaben.
Ich besitze einen YN-560 II und 2x den RF-603.
Nun würde ich mir gerne den YN-560 III dazu kaufen, welcher mit dem RF-603 ja funktionieren soll.

Nun meine Frage:
Da ich nun schon in einigen Foren gelesen habe, das der YN-560 III Probleme mit dem RF-603 macht, würde mich interessieren ob das immer so ist?
Es gibt ja eine neue Version vom RF-603 II. Brauche ich nun diesen neuen oder geht es auch mit dem alten 603?

Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Yongnuo YN-560 III mit RF-603(II)

also ich verwende diesen hier: Yongnuo OS00507 RF-603 Funk Fernauslöser

funktioniert mit meinen Yongnuo OS02037 YN-560 Mark III ohne Probleme, sowohl mit D7100 als auch D800.

ich verwende die Fernauslöser aber nur für externe Blitze, und nicht als Fernauslöser der Kamera.

von einem neuen RF-603er hab ich noch nix gehört, womit die YN-560er III aber nicht funktionieren ist der RF-602.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Yongnuo YN-560 III mit RF-603(II)

ich nutze 2 yn 560 III mit einem rf602tx ohne probleme. man muss nur in den einstellungen des blitzes den trigger von 603 (standard) auf 602 umstellen.
 
AW: Yongnuo YN-560 III mit RF-603(II)

@markudo
genau des habe ich auch, eben für Nikon.
Hab nur in verschiedenen Foren schon gelesen das es Probleme mit dem "alten" 603er gibt und die mit dem "neuen" 603-II nicht mehr bestehen sollten.

Mir geht es darum, wenn ich den 560-III kaufe, möchte ich ja keinen 603-II zusätlich kaufen wollen. Sonst könnte ich ja den 560-II + 603 kaufen und würde auf den selben Endbetrag kommen wie beim 560-III.
 
AW: Yongnuo YN-560 III mit RF-603(II)

ich nutze 2 yn 560 III mit einem rf602tx ohne probleme. man muss nur in den einstellungen des blitzes den trigger von 603 (standard) auf 602 umstellen.
au backe, das hab ich bis jetzt echt noch nicht gesehen :eek:
hab mir damals extra zu den 560 IIIern den 603er gekauft :ugly:
 
Kann mir niemand sagen ob ich unbedingt den neuen 603 II brauche?
Klar bei Amazon kann ich's mir holen und einfach zurückschicken wenn es wirklich Probleme macht. Aber das ist ja nicht immer der Sinn xD
 
welchen 603er hast du nun genau (Link o.ä.), und woher kommt die Info mit dem 603 II dass der nicht funktioniert :confused:

den, den ich gepostet habe, da steht nirgendwo was von 603 II dabei, das Anschlusskabel ist die N1-Version für D800 & Co.
der 603 N-3 ist für D7100 & Co.
603 N-2 kenn ich nun nicht auswendig.

das N-x hinten dran bezieht sich nur auf das Anschlusskabel :confused:

edit:
Das Modell ist mit dem Vorgänger (RF603) kompatibel.
http://www.amazon.de/Yongnuo-RF603NII-Funkausl%C3%B6ser-Blitzausl%C3%B6ser-Ausl%C3%B6ser/dp/B00HRT2XWK/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1405661614&sr=1-3&keywords=RF-603II

also wird er mit dem 560 IIIer auch kompatibel sein :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Genau diese Kombination habe ich gestern erhalten.... Leider kam ich noch nicht zum testen.
Ich hatte (bevor ich beklaut wurde :mad:) die 603.
Diese Woche habe ich die 603 neu bekommen, diese haben jetzt eine Feststellschraube und der Schalter liegt seitlich. (neue Version??)

Ich kann dir heute abend Bilder machen von den 603 und den 560III ausgiebig testen. Aber von Fehlfunktionen hab ich noch nichts gehört...

Edit: sehe gerade, das ich 603I bestellt habe und 603II erhalten habe...
 
@markudo
ja das mit dem N(x) weiss ich. Aber da geht es ja nur ums passende Kabel.
Die neue Version vom 603er ist wie Marlu schreibt unten mit Feststellschraube und an der Seite ist der OFF-RX-TRX Schalter.
http://www.amazon.de/Yongnuo-RF603N...UTF8&qid=1405685104&sr=8-2&keywords=rf+603+II

Ja und beim alten soll es Probleme geben, beim neuen nicht mehr. Und da wollte ich eben noch ein paar Infos von Leuten einholen die zum Beispiel Probleme hatten oder auch welche bei denen alles klappt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Alles klar - der alte geht mit dem 560 IIIer ohne Probleme, ich hab 2 603er (je Body einer), und 2 560er, überhaupt keine Probleme!
 
Habe den Blitz zwar selbst nicht, aber ein Bekannter - der verwendet ihn in Kombination mit dem 603 erster Generation. Ohne Probleme.

Es stimmt allerdings, im Forum habe ich auch schon vereinzelte Berichte gelesen, wo Leute mit dem 603 keine Auslösung hinbekommen haben, der gleiche Blitz mit dem 602 aber ohne Mucken auslöste... wobei nie so ganz klar wurde, ob das ein Problem des Blitzes oder des Transmitters war...

Ich würde an deiner Stelle erstmal keine neuen Funksender kaufen, sondern einfach den Blitz und dann gucken, ob alles geht.
Die 603 II beheben eine Menge kleiner Probleme des 603 - wenn die dir bisher aber nicht aufgefallen sind, dann gibt es keinen Grund, sich was neues anzuschaffen.

Wenn du dann feststellst, dass der Blitz nicht zuverlässig auslöst, dann kannst du entweder Blitz tauschen oder andere Funksender anschaffen

In ein paar Wochen sollte übrigens mit dem 560-TX das neue Steuerungsmodul für die 560-III auch in Deutschland erhältlich sein - wenn du also plannen solltest, neue Funktrigger anzuschaffen, dann würde ich auch mal in diese Richtung überlegen, weil du mit dem 560-TX nicht nur deine vorhandenen 603 auslösen kannst (für deinen 560-II), sondern auch den 560-III in Leistung und Zoom von der Kamera aus fernsteuern kannst...

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten