• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN 50 mm f/1.4 für Canon

Teddy69

Themenersteller
Nach 1.8 Version kommt auch 1.4 :)

http://www.hkyongnuo.com/e-detaily.php?ID=434
 
Mir erschließt sich das ganze nicht. Warum sollte ich einen China Nachbau eines Canon Objektives ohne Garantie usw kaufen? Erfahrungsgemäß sind die Dinger nicht billiger als ein gebrauchtes Original. Da kaufe ich doch lieber ein gepflegtes Original, habe im Zweifelsfall einen entsprechenden Ansprechpartner usw.

Wenn das Yongnuo gelifert wird und hat Fehlfokus, Dezentrierung oder einen anderen Defekt, habe ich einen deutlich höheren Aufwand.
 
Ob das Objektiv schlechter oder besser als Canon wird , weiss man noch nicht
und Canon braucht schon lange eine neue 50mm 1.4 . Handelt es sich wieder um einen Canon Klon oder um eine neue Konstruktion ?
Laut Spezifikationen die Linse wiegt 527g ( Canon 290 g) , 93x81mm(Canon 73x50mm) , 9 Elemente in 7 Gruppen ( Canon 7 Elemente in 6 Gruppen ) .
 
Die bisherigen Yongnuos hatten doch auch ein eigenständiges Innenleben, sahen nur äußerlich aus wie die Objektive von Canon und Nikon. Und mit dem YN 50/1.8 II haben sie auch ein eigenständiges Design.

Nachtrag: Konstruktionszeichnungen für das Canon 50/1.4 bei photographylife und für das YN 50/1.4 bei hkyongnuo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die optischen Rechnungen der bisherigen Yongnuos kamen aus abgelaufenen Canon-Patenten. Insofern ist das legal und keine illegale Kopie, aber von Neurechnung kann keine Rede sein.
Wie es da beim 50/1,4 aussieht, weiß ich nicht.
 
AW: YONGNUO YN50mm F1.8 II

Auch wenn sich der Thread auf das 1.8er bezieht, hat vielleicht schon Jemand das 1.4er in der Hand gehabt? Gibt es ja über asiatische Shops.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten