• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio YongNuo YN 460 II - Blitz schwächer nach Sturz?

CologneShooter

Themenersteller
Hi Leute,


damit ihr nicht zu viel lesen müsst, hier ganz schnell die Vorgeschichte:

- Strobist-Set um YN 460 II erweitert und happy damit
- Meinem Assi fällt das Ding bei einem Shooting samt Stativ um und knallt aus ca. 150cm auf den Asphalt.
- Nur Plastikschaden, alles scheint okay
- Ein paar Mal draußen weiter genutzt, alles scheint okay
- In der Zwischenzeit habe ich noch einen weiteren 460 II gekauft

Nun wollte ich heute (2 Monate später) bei einem Studio-Shooting recht gleichmäßig ausleuchten und habe einen weiteren 460 II verwendet.

Und oh schreck! :eek:
Der Unfall-Blitz ist deutlich schwächer, was mir halt on Location nie aufgefallen ist, weil er eh nur als Fill benutzt wurde.
Im Studio fällt es natürlich sofort auf.

Also ergab eine kurze Messreihe mit den beiden Exemplaren, dass er tatsächlich enorme zwei Blenden unter dem Output des anderen YN460II liegt.
Und zwar sogar sehr genau und auch über die gesamte Range recht stabil.


Ich bin nun einfach etwas baff. :confused:

Ist diese Kausalkette plausibel?
Ich bin ITler und kann in meinem Fachbereich recht genau abschätzen, welcher Schaden durch welchen Unfall entstehen kann und welcher nicht.
Wie ein solcher Blitz kinetische Energie verkraftet ist mir dagegen nicht ganz klar. :D

Mir scheint einfach etwas merkwürdig, dass der Blitz in seiner Leistung durch einen mittleren Fallschaden so präzise gedrosselt ist und nicht einfach komplett durch ist, oder völlig makellos weiter arbeitet.
Ich kann natürlich, da ich die beiden 460II vorher nicht parallel betrieben habe nicht ausschließen, dass der Output schon vorher so schwach war, aber für sehr wahrscheinlich halte ich das eigentlich nicht.

Daher frage ich Euch Experten hier.


Vielen Dank für alle Hinweise und beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Felix,

ich besitze schon eine ganze Weile einen YN 460 II und habe mir jetzt ein zweites Gerät gekauft. Musste nun feststellen, dass der neue Blitz viel schwächer ist als der alte. Habe keine genaue Messreihe gemacht, aber es sind auch ca. 2 Blenden.
Das alte Gerät hat einen schwarzen Fuß und das neue einen silbernen.

Besitzen deine beiden Blitze ebenfalls einen unterschiedlichen Fuß?

Grüße
Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten