• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN 14mm f2,8

benjorito

Themenersteller
Yongnuo hat ein neues 14mm f2,8 für Vollformat und mit Autofokus angekündigt.

Die Seite ist leider noch nicht auf Englisch verfügbar, aber die Bilder helfen erstmal weiter. :p

http://www.hkyongnuo.com/e-detaily.php?ID=412
 
Moin!

Sieht erst einmal interessant aus und wird vermutlich recht preisguenstig. Laut anderen Quellen soll es mit Nikon und Canon Bajonett erscheinen. Yongnuo ist ja eher etwas verschwiegen also mal im Auge behalten.
 
Hmm, die MTF bei 30 lp/mm zeigt einen gewaltigen Graben zwischen Sagittal und und Meridional. Bei f/8 nicht besser.

Wenn ich mir die vom Samyang 14/2.8 anschaue:
http://samyang-deutschland.de/samyang-14mmf28ed.html

sieht das da deutlich besser aus. Könnte ein erster Hinweis darauf sein, dass da doch ein unterschied in der Bildqualität sein könnte. Erst recht z.B. bei Astro Aufnahmen.
Wenn sich das bewahrheitet, muss man dann wohl überlegen, was einem wichtiger ist bei 14mm: AF oder Bildqualität? Denn teuer ist auch das Samyang nicht.
 
Yongnuo baut ja abgelaufene Patente von Canon usw. nach - insofern könnte das natürlich das Canon 14/2.8 sein. Auch der hohe Asti würde das erklären. Demnach würde es auch extreme Coma und schwache Leistung bei Offenblende gegen die Ränder hin haben.

Nein danke, wozu so ein Glas, wenn es sowieso das Samyang gibt (auch noch günstiger).
 
Yongnuo baut ja abgelaufene Patente von Canon usw. nach - insofern könnte das natürlich das Canon 14/2.8 sein.

Nein, das ist eine ganz andere Konstruktion.

Aus dem Bericht bei dkamera.de: "Der optische Aufbau des Yongnuo YN 14mm F2,8 weicht von der Konstruktion des Canon EF 14mm F2,8 L II USM jedoch ab. Statt 14 Linsen in elf Gruppen werden beim Yongnuo YN 14mm F2,8 zwölf Linsen in neun Gruppen verwendet."
 
Hast recht, danke für die Info! Hab jetzt auf die Schnelle auch nichts bei anderen Herstellern gefunden, das passen würde, also wohl eine Eigenkreation (bei Yongnuo eher eine Drohung).
 
also wohl eine Eigenkreation (bei Yongnuo eher eine Drohung).

Also die aktuelleren Linsen von denen (85mm f1.8, 100mm f2.0) sind nicht schlecht, trotz Eigenkreation.

Preislich ist das 14mm f2.8 schon eine ziemliche Hausnummer. Warum man unbedingt den roten Ring mit dran setzen musste kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten