• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo RF603-c3ii mit Sony HVL-F20M

Matthias Höller

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Sony A7 mit einem Sony HVL-F20M. Wenn ich den Blitz direkt auf die Kamera stecke, funktioniert alles einwandfrei und der Blitz blitzt.

Nun möchte ich mit Hilfe zweier Yongnuo RF603-c3ii entfesselt blitzen. Dazu stecke ich einen der Yongnuo RF603-c3ii auf den Blitzschuh der Sony A7 mit der Einstellung "TX".

Den Sony HVL-F20M-Blitz stecke ich auf den zweiten Yongnuo RF603-c3ii auf mit der Einstellung "TRX".

Wenn ich nun die Kamera auslöse, leuchtet an dem Empfänger-Yongnuo die rote LED kurz auf. Das bedeutet m.A.n. folgendes:

a) die Kamera sendet ein Blitz-Signal auf den Blitzschuh
b) der Sender-Yongnuo erkennt das Signal
c) der Sender-Yongnuo funkt den Empfänger-Yongnuo an
d) der Empfänger-Yongnuo bemerkt dass er angefunkt wird
e) nun geht irgendwas schief.
-> entweder der Empfänger-Yongnuo löst den Blitz nicht aus
-> Oder er versucht den Blitz auszulösen, aber der Blitz erkennt das Signal irgendwie nicht.

(Auch wenn ich direkt auf dem Sender-Yongnuo den Knopf betätige, leuchtet am Empfänger-Yongnuo die rote LED auf, der Blitz blitzt aber auch dann nicht).

Kann mir jemand sagen ob ich was falsch mache und wenn ja, was? Soweit ich es bisher im Internet finden konnte, müsste diese Kombination mit diesen Einstellungen theoretisch eigentlich funktionieren.
Andererseits scheint mir der Mittenkontakt im Blitzschuh bei dem Yongnuo RF603-c3ii geometrisch irgendwie weiter vorne zu liegen als im Blitzschuh der Kamera, ich habe den Eindruck dass der Kontaktpin des Blitzes da garnicht drankommt (was den o.g. Effekt natürlich erklären würde).
Aber das ist doch beides Hotshoe, oder!?

Danke&Ciao,
M. Höller
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten