• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo RF-603N löst nicht aus

iksmac

Themenersteller
Hallo

ich folgendes: Nikon D7100, YN560iii und den Auslöser RF-603N.
Den Blitz habe ich schon gesagt das ich den 603er habe. Auf Kanal 15 Eingestellt. Oben in Statuszeile lese ich ein, ein Symbol wie WiFi voll, Blitzsymbol RX und Sound.

Den Fernauslöser habe ich auf der Kamera. den Anderen in der Hand. Egal wie ob ich per Hand oder per Kamera auslöse gibt es kein Flash.

Wo ist der Fehler?

danke

iksmac
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Hand kann schonmal nicht funktionieren, die RF-603 (Mk. I) lassen sich nur auf der Kamera auslösen.
Der Knopf löst nur die Fernauslösungsfunktion für die Kamera bei allen anderen Empfängern aus...

Kanaleinstellungen sind bei Blitz und Sender identisch?

Wenn du an der Kamera den Auslöser halb durchdrückst, leuchten dann am 603 auf der Kamera die grünen LEDs auf? Wenn nein => 603 erkennt nicht, das er ein Sender ist; Problem liegt irgendwo zwischen Kamera und 603.

Hast du nur einen 603 oder 2?
Falls 2: Leuchten die LEDs dann beim Fokussieren auch zweiten Modul?

Wenn das klappt: leuchtet dann am Blitz eine blaue LED auf, wenn du fokussierst? Das sollte nämlich so sein, jedenfalls soweit ich weiß (leider kein 560-III zur Hand)

Löst der Blitz aus, wenn du ihn auf M stellst und auf einen 2. Empfänger (so vorhanden) steckst?

Löst der Blitz direkt auf der Kamera aus?

Nachtrag:
So wie ich das sehe, leuchtet die blaue LED auch dann beim Fokussieren, wenn du den falschen Kanal am Blitz (bzw. Empfänger) eingestellt hast. *Wenn* die blaue LED also leuchtet, und der Blitz trotzdem nicht auslöst - versuch doch mal, die Kanaleinstellung am Blitz zu "invertieren". Also die grafische Darstellung der DIP-Schalter exakt anders herum einzustellen.
Manchmal verwirrt mich nämlich die Darstellung solcher Schalter in Yongnuos Anleitungen, weil mir immer auf dern ersten Blick nicht ganz klar ist, welche Stellung jetzt "an" und welche "aus" ist.
Vielleicht hast du es genau falsch herum interpretiert und wärst damit auf einem völlig falschen Kanal...
Zwar zeigt dir der Blitz den Kanal auch als Zahl an, dein RF 603 tut das jedoch nicht...

~ Mariosch
 
Zuletzt bearbeitet:
danke

was für mich neu ist: Der Transceiver passt auch umgekehrt auf den Blitzschuh. Eine Sperre ist nicht vorhanden. Jetzt Leuchten am 603 die beiden LED wie beschrieben. Dazu sehe ich die blaue Leuchte am Blitz.

Es tut Problem.

Das Problem ist gelöst.

Noch der erste Satz von dir:
In der Hand kann schonmal nicht funktionieren, die RF-603 (Mk. I) lassen sich nur auf der Kamera auslösen.
Der Knopf löst nur die Fernauslösungsfunktion für die Kamera bei allen anderen Empfängern aus...

Übersetzt heißt das das ich den zweiten Receiver zum Auslösen der Kamera gebrauchen kann. Der Wiederum startet den Blitz ob mit 603 auf den Schuh oder Blizt direkt.

Alle 4 LeD von den beiden 603 leuchten auf. Wenn ich den zweiten Reciever auf den Knopf drücke erscheinen bei beiden die Kombination grün rot. Sonst gibt es keine Auslöse.
 
was für mich neu ist: Der Transceiver passt auch umgekehrt auf den Blitzschuh. Eine Sperre ist nicht vorhanden.
Ah, auf die Idee bin ich nicht gekommen, das der Transceiver auch verkehrt herum auf der Kamera stecken könnte :-)

Jetzt Leuchten am 603 die beiden LED wie beschrieben. Dazu sehe ich die blaue Leuchte am Blitz.
Wunderbar.

Na hoffentlich nicht ;-)
Das Problem ist gelöst.


Übersetzt heißt das das ich den zweiten Receiver zum Auslösen der Kamera gebrauchen kann. Der Wiederum startet den Blitz ob mit 603 auf den Schuh oder Blizt direkt.
Du hast 2 x 603. Einer steckt auf der Kamera, einen hast du in der Hand.
Bei diesem drückst du den Knopf. Das schickt ein Fernauslösesignal an den Empfänger auf der Kamera, der daraufhin die Kamera auslöst.
Das wiederum löst - wieder via dem 603 auf der Kamera - deinen 560-III aus.

Wenn ich den zweiten Reciever auf den Knopf drücke erscheinen bei beiden die Kombination grün rot.
Das ist gut möglich, ich habe selbst keine 603 zuhause, daher bin ich überfragt, ob das bei Fernauslösung so ist.
Klingt aber erstmal plausibel.

Sonst gibt es keine Auslöse.
Was man vielleicht noch dazu erwähnen sollte: zum Auslösen muß der 603 auf der Kamera mit dem Fernauslöse-Eingang der Kamera verbunden werden.
Bei deinem Set sollte eigentlich ein Kabel beigelegen haben - falls du das richtige Set bestellt hast (es gibt verschiedene Kabel für verschiedene Kamera-Modelle).
Falls nicht: diese Kabel bekommt man auch einzeln. An deinem 603 befindet sich eine kleine Buchse, so ähnlich wie ein Kopfhöreranschluß, das müßte ein 2,5mm Klinkenanschluß sein.
Da kommt das Auslösekabel zur Kamera rein, dann sollte es auch mit der Auslösung funktionieren.

Jetzt aber mal eine blöde Frage: das Handbuch zu deinen Funktriggern hast du aber schon gelesen, oder?

Ich kenne es selbst nicht, da ich ja auch keine RF-603 habe, kann mir aber nicht vorstellen, das dort sowohl die korrekte Montage des Transcievers noch die Fernauslösefunktion vergessen wurden...

~ Mariosch
 
Gelesen ja kapiert aber wenig
Mit dem Kabel klappt es jetzt auch
Vorher habe ich es mir nicht getraut in die GPS Buchse zu stecken

danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten