WERBUNG

YongNuo RF 603 II

jipchen

Themenersteller
Im YongNuo Shop ist jetzt der RF 603 II Funkauslöser gelistet:
http://yn.eachshot.com/product/yongnuo-rf-603-ii-rf603-ii-wireless-flash-trigger-remote_c1/

Yongnuo RF-603 II adopts a global free FSK 2.4GHz wireless channel which can be suitable in many contries. RF-603 II with FSK system, can be more effective to guarantee speed, distance and stability. Within capacious areas, the remote control distance may reach to 100cm, and suitable for RF-603 Mark I.

Yongnuo RF-603 II wireless flash trigger kit is formed by two sam transeivers. It can be set to single transmit state(TX), which will be more convenient for testing flash, andcan be set to transceiver state(TRX), automatically switch transmit and receive state, adopts 2 levers button design, it will realize the awakening, flash testing, focus and shutter function in "TX" and "TRX" state repectively.

Transmitter supports single contract triggering, supports wireless wakening up and triggering the flash through the camera hot shoe, with PC sync cable(optional) can be trigger studio lights, with specially camera shutter connecting cable can realize wired / wireless shutter release remote control, supports controlling multiple cameras and flashes at the same time.

The highest flash sync speed up to 1/320 second (some of models may only reach to 1/250s or less, difference combination of models of flash and camera using may achieved difference flash sync speed).



Specifications:
Type: FSK 2.4GHz wireless remote control system
Transmission distance: 100cm
Channels: 16 channels
Shutter release: half-press, full-press
Shutter interface: 2.5mm socket
Studio flash light interface: standard PC socket
Max Sync Speed: 1/320 second
Battery: AAA x 2(3V)


Include items:
RF-603C II x 2
LS-2.5 shutter cable x 1
Manual x 1

Eine Änderung die im Text irgendwie nicht vorkommt aber die einige interessieren dürfte ist das Feststellrad (oder wie auch immer man das bezeichnet) zum ordentlichen befestigen an der Kamera / dem Stativ. Persönlich fand ich dass die alten auch halten aber so ist es trotzdem angenehmer.
Edit: Oh, und er An/Aus Knopf ist auch gewandert, da haben sich hier doch Leute beschwert dass er schwer zu erreichen ist. Jetzt sitzt er seitlich.
Das ganze natürlich kurz nachdem ich mir ein paar 603's gekauft habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis, bin grad auf der Suche nach einem Funkauslöser.
Auf der Homepage werden verschiedene Modelle (C1, C3, N1, N3) geführt, aber die scheinen alle irgendwie identisch zu sein (C=Canon, N=Nikon? Aber warum 1 und 3?).
Ist das System "ausbaufähig"? Kann ich mit einem weiteren Set dann insgesamt 3 Blitze ansteuern? Oder braucht man dafür etwas aus der YongNuo YN-Reihe?

Grüße
Hendrik
 
Die verschiedenen Modelle sind eigentlich die gleichen Produkte jeweils mit einem anderen Auslöser-Kabel. Zum Auslösen des Blitzes braucht es die ja nicht, aber wenn man zB mal die Kamera damit fernauslösen möchte, muss das Auslöser-Kabel das richtige sein. Die RF-603 II werden immer in Paaren verkauft - bzw den alten gab es auch als Single Einheit (zB falls man den YN-560 III mit eingebautem Empfänger hat).

Richtig, C steht für Canon und N für Nikon.
C3 ist zB für die 1D + 5D Modelle, sowie 7D, 50D, 40D, 30D, 20D, 10D.
C1 ist dementsprechend für die Dreistelligen.

Soweit ich weiß kannst du mehrere davon einsetzen. Hier gibts einige Infos:
http://faq.d-r-f.de/wiki/YongNuo_RF-603
 
Ist das System "ausbaufähig"? Kann ich mit einem weiteren Set dann insgesamt 3 Blitze ansteuern? Oder braucht man dafür etwas aus der YongNuo YN-Reihe?

Wenn alle auf dem selben Kanal stehen schon.

Ich habe inzwischen 6 x 603C3, einen als Fernauslöser, einen mit Kabel auf der Kamera und 4 für meine Blitze. Funktioniert ohne Probleme.
 
Meine YongNuo RF 603 II sind heute angekommen. Lieferung aus Hongkong dauerte genau 14 Tage, bei aktuellem Dollarkurs entfiel auch die Einfuhrumsatzsteuer, da unter der 5-Euro-Marke.

Wollte sowieso gerade welche bestellen und hab noch auf das neue Modell gewartet - gerade wegen seitlichem Schalter und Feststellrad. Letzteres ist wirklich sehr sinnvoll. :top:
 
Ich habe jetzt 3 YongNuo RF-603C und einen YongNuo YN568EX II. Der Blitz funktioniert an der EOS 650D wunderbar. E-TTL und HSS geht, nur das fernauslösen klappt nicht.

Die RF-603C kann ich einschalten, das grüne Bereitschaftslicht leuchtet auch, drücke ich auf den Auslöseknopf wird es rot, aber das ist schon alles.

Werksseitig waren die Teile alle auf Kanal 0 eingestellt, weil das nicht funktionierte habe ich alle auf Kanal 1 gestellt, bringt aber auch nichts.
 
Beimk RF 603m kannst Du den Blitz nicht per Knopf auslösen, sondern nur indem Du einen der Transceiver auf den Blitzschuh steckst. Der Knopf dient nur als Fernauslöser für die Kamera (wenn ein weiterer RF 603 per Auslösekabel an der Kamera verbunden ist).
 
Gut, ich habe einen YongNou RF-603C in den Blitzschuh der Kamera gesteckt, was recht unbequem ist, da ich kaum noch durch den Sucher schauen kann und einen am Blitzgerät. Auslösen tut der Blitz nicht.
 
Hallo,

ich bin neu hier und wollte direkt mal fragen, ob man mit dem RF-603 ii auch die Bulb funktion "leicht" benutzen kann. Hat jemand schon damit erfahrungen gemacht?
 
Hallo zusammen,

weiß jemand wanns die Teile in D zu bestellen gibt? Scheue mich etwas davor direkt aus Hongkong zu bestellen...
 
Hallo zusammen,

weiß jemand wanns die Teile in D zu bestellen gibt? Scheue mich etwas davor direkt aus Hongkong zu bestellen...

Hallo,

ich wollte meine auch von einem Deutschen Händler beziehen, jedoch habe ich auch keinen Händler gefunden.
Ich hab sie mir dann aus Hongkong kommen lassen, was auch problemlos geklappt hat.
Ein Termin für einen Verkaufsstart in Deutschland ist mir nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beimk RF 603m kannst Du den Blitz nicht per Knopf auslösen, sondern nur indem Du einen der Transceiver auf den Blitzschuh steckst. Der Knopf dient nur als Fernauslöser für die Kamera (wenn ein weiterer RF 603 per Auslösekabel an der Kamera verbunden ist).

Doch, kann man. Man muss nur das auslösekabel für die Kamera, für die Dreistelligen (C1?), 2,5mm Klinke, benutzen. Eine Seite in den Blitz, die andere Seite in den 603. einen 603 als fernauslöser, dann geht auch der Blitz per fernauslöser. Das geht aber leider nur mit den yongnuos, nicht mit den canon blitzen, da die keine Klinkenbuchsen haben, sondern PC Buchsen, zumindest der 580er. Der 430er hat gar nichts, soweit ich weiß. Beim 600er kenne ich mich jetzt nicht aus. Aber mit den Yongnuos geht es.
Der 603 hat ja auch eine PC Buchse. Ob das dann mit dem entsprechenden Kabel auch mit dem Canon 580er geht (der hat ja auch eine), müsste mal ausprobiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den 603II nicht kaufen, da gibt es mittlerweile weitaus Besseres und die Erwartungen an das Ding wurden von Yongnuo bitter entäuscht!

Der wurde mal angekündigt mit Gruppensteuerung (gibt es nicht) und erwartet wurde voller TTL-pass through (gibt es auch nicht).
Auch wenn sie es geschafft haben den blöden Ein-/Aus-Knopf jetzt so zu positionieren, dass auch die hauseigenen Produkte darauf betreiben kann, ohne zusätzliches Werkzeug.

Mir geht die Politik von YN mittlerweile bald auf den Sack, die hatten üner ein Jahr gebraucht, den ewig angekündigten YN 622n auf dem Markt zu bringen, der praktisch nutzlos ist ohne nutzbaren Controller.

Dann warten schon seit X Monaten die Leute auf den YN 622TX (schon vor Monaten in Fotos und Funktionen vorgestellt), seit bald einem Jahr wird der YN 560TX Controller erwartet und viele fühlen mittlerweile verarscht von Mr. Lang und Konsorten, dem zustädigen Entwickler in Shenzhen.
 
Ich bin auch auf der suche nach einem Funkfernauslöser und Blitzauslöser. Suche jetzt schon seit Stunden. Was gibt es besseres in dieser Preisklasse für Canon? Habe einen 430EX II.
Beim 602 stört mich die CR2 Batterie (sind ja beim 603 normale AAA).
Beim 603 II fehlt eigentlich nur mehr das Stativgewinde sonst wurde die Feststellschraube und der ein/aus Schalter verbessert. Ist jetzt auch schon bei A....n erhältlich.
Funktioniert das wakeup beim 430 EX II und auch bei der EOS 550D?
Bitte um alternativen, hätte gerne bis zum nächsten Wochenende so ein Ding.

Danke
Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten