Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir ist ohnehin nicht klar, warum die Aufteilung gibt und die Pins am Fuß vorhanden sind, wenn es kein eTTL überträgt.
...
Um nun als Sender auf der Kamera den ersten Zustand (Auslöser halb gedrückt) erkennen zu können, sind die zusätzlichen kameraspezifischen Kontakte da.
...
...
Abgesehen davon sollten sich aber C- und N-Variante mischen lassen, und die simple "Mittenkontakt"-Auslösung von Blitzen sollte prinzipiell auch systemunabhängig klappen...
...
Mit anderen Worten: Ich kann die C-Variante mit meiner Nikon nicht Nutzen?
Ist eigentlich auch nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass es sich beim RF-603 um sogenannte "Transceiver" handelt, d.h. baugleiche Geräte, die sowohl als Sender als auch als Empfänger arbeiten können. Die zusätzlichen Kontakte haben hier also auch wohl noch die weitere Aufgabe, dem Gerät zu sagen, wann es als Sender zu arbeiten hat. Wahrscheinlich ist der RF-603C im Nikon-Blitzschuh der Meinung, er sei weiterhin nur Empfänger...
Gruß, Graukater