• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges YongNuo RF-602 *UND* On-Camera-Flash gleichzeitig?

taurui

Themenersteller
Hi Leute,
Ich habe eine Armee an RF-602 Triggern und Empfängern.
Gleichzeitig habe ich mir so ein Teil gekauft:
61PTMY9FnqL._SL1001_.jpg

um noch zusätzlich Licht von vorne zu geben und damit den Kontrast kontrollieren zu können.

Das Teil ist so aufgebaut, dass das Objektiv durch die Mitte geht und der Aufsteckblitz durch eine Öffnung oberhalb der Mitte "hineinblitzt".

Leider kann ich aber keinen Aufsteckblitz an der Kamera mehr aufstecken, wenn der RF-602 dran hängt.
Beim RF-603 wäre das ja möglich, aber der ist ja leider nicht kompatibel...

Gibt's da ne Lösung?

Grüße,
-taurui
 
Stell doch einfach deine 'Zweitblitze' auf Slave-Betrieb, sodass sie vom Hauptblitz ausgelöst werden.

Ansonsten gibt es noch Blitzadapter mit durchgeschleiften Blitzkontakten, einfache meist mit PCSync- oder Klinken-Buchse. Hab auch schon TTL-Kabel gesehen, bei denen die Blitzkontakte durchgeschleift sind.
 
Ansonsten gibt es noch Blitzadapter mit durchgeschleiften Blitzkontakten, einfache meist mit PCSync- oder Klinken-Buchse. Hab auch schon TTL-Kabel gesehen, bei denen die Blitzkontakte durchgeschleift sind.
Geht, allerdings hat der RF602 kein Syncbuchse am Sender (also nur die gaaanz alten Modelle, es gibt seit 2012 oder 2013 aber nur noch die neue Revision des Senders ohne diese Buchse).
Braucht man also ggf noch einen Adapter Sync-Eingang > Blitzschuh.


Gibt's da ne Lösung?
Wenn der Blitz auf der Kamera nicht zwingend TTL sein muß sondern du auch mit einem manuellen Gerät dort klar kommst: YN 560-IV.
Der Blitz verfügt nämlich über einen Funk-Mastermodus, und er kann auf RF 602 umgestellt werden.

Alternativ die RF 605 - auch die beherrschen sowohl den RF 603 als auch den RF 602 Modus und man kann einen Blitz oben drauf stecken.
Aber Achtung: die Dinger schleifen (wie übrigens die 603) KEIN TTL durch, der Blitz da drauf wäre also auch nur manuell zu betreiben.
Da kann man dann eigentlich auch gleich den 560-IV nehmen.
Oder eins der Nachfolge-Modelle, sofern die noch den 602 Modus können (da ich zu Godox gewechselt bin, bin ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand was die YN Blitze so angeht)

Eine Kombilösung TTL Masterblitz + manuelle Slaves ist mir bei YN nicht bekannt.

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten