Teaktures
Themenersteller
Servus miteinand,
ich habe mir vor einigen Tagen ein Yongnuo RF-602 Funkauslöse-Set mit einem Sender (RF-600TX) und einem Empfänger gekauft (RF-602 TX). Die Bestellung zusammen hatte letztendlich 3 Empfänger, aber das ist ja nebensächlich.
Die Typenbezeichnung für das 1 Sender/Empfänger-Set lautet:
RF-602/C...mir ist (mittlerweile) bewusst, dass das C anscheinend für Canon-Systeme steht, sprich die Kombo "arbeitet mit Canon" zuverlässiger bzw. besser.
Ich arbeite mit einem Pentax FGz-360 und einem Yongnuo YN 560
Hier mein Problem:
Eigentlich sollte man die Synchronzeit bis mindestens 1/180 bzw. 1/250 einstellen können, ohne einen schwarzen Balken auf dem Bild zu haben. Leider funktioniert bei mir nur 1/180 mit schwarzem Balken oder eben 1/125 ohne Balken, was mir aber leider etwas zu lang ist. Ich habe in vielen anderen Foren bzw. Forumsbeiträgen gelesen, dass bei vielen selbst eine X-Zeit von 1/250 ohne Probleme möglich sei. Aber da löst das System die Blitze überhaupt nicht aus...
Hier meine Fragen:
Woran liegts? Hat jemand mit dieser Kombo Erfahrung?
Welche Synchronzeiten sind bei euch möglich? Liegts an der "Canon"-Ausführung? Ich habe gehört, dass die Ausführung letztendlich egal sei? Allerdings passt auch der Sender nicht komplett auf den Blitzschuh, schaut dann doch schon ein bisschen komisch aus
Auf dem Foto bei Amazon steht eigentlich auch RF-602 TX und nicht wie bei mir 600 auf dem Auslöser. Liegts daran? Ich komme bei den ganzen Typenbezeichnungen irgendwie nicht klar...
Was wäre perfekt für die Pentax K5?
Ich hoffe, mir kann jemand bei meinem Problem helfen, da meine Rückgabefrist demnächst auch abläuft. Ich möchte halt wirklich das Maximum aus dem System herausholen...
Vielen Dank im Voraus!
ich habe mir vor einigen Tagen ein Yongnuo RF-602 Funkauslöse-Set mit einem Sender (RF-600TX) und einem Empfänger gekauft (RF-602 TX). Die Bestellung zusammen hatte letztendlich 3 Empfänger, aber das ist ja nebensächlich.
Die Typenbezeichnung für das 1 Sender/Empfänger-Set lautet:
RF-602/C...mir ist (mittlerweile) bewusst, dass das C anscheinend für Canon-Systeme steht, sprich die Kombo "arbeitet mit Canon" zuverlässiger bzw. besser.
Ich arbeite mit einem Pentax FGz-360 und einem Yongnuo YN 560
Hier mein Problem:
Eigentlich sollte man die Synchronzeit bis mindestens 1/180 bzw. 1/250 einstellen können, ohne einen schwarzen Balken auf dem Bild zu haben. Leider funktioniert bei mir nur 1/180 mit schwarzem Balken oder eben 1/125 ohne Balken, was mir aber leider etwas zu lang ist. Ich habe in vielen anderen Foren bzw. Forumsbeiträgen gelesen, dass bei vielen selbst eine X-Zeit von 1/250 ohne Probleme möglich sei. Aber da löst das System die Blitze überhaupt nicht aus...
Hier meine Fragen:
Woran liegts? Hat jemand mit dieser Kombo Erfahrung?
Welche Synchronzeiten sind bei euch möglich? Liegts an der "Canon"-Ausführung? Ich habe gehört, dass die Ausführung letztendlich egal sei? Allerdings passt auch der Sender nicht komplett auf den Blitzschuh, schaut dann doch schon ein bisschen komisch aus
Auf dem Foto bei Amazon steht eigentlich auch RF-602 TX und nicht wie bei mir 600 auf dem Auslöser. Liegts daran? Ich komme bei den ganzen Typenbezeichnungen irgendwie nicht klar...
Was wäre perfekt für die Pentax K5?
Ich hoffe, mir kann jemand bei meinem Problem helfen, da meine Rückgabefrist demnächst auch abläuft. Ich möchte halt wirklich das Maximum aus dem System herausholen...
Vielen Dank im Voraus!