• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo RF 602 mit Nikon SB 400

Jonny11

Themenersteller
Hi,
ich habe ein Problem mit dem entfesselten Blitzen bei der Kombination Yongnuo RF 602 und dem Nikon SB 400.
Aus irgendeinem Grund löst der Blitz nicht aus, wenn ich ihn auf dem Empfänger stecke.
An dem Sender/Empfänger kann es eigentlich nicht liegen, weil wenn ich meinen Yongnuo 460 II nutze funktioniert das einwandfrei.
Aber am Blitz gibt es ja so gut wie keine Schalter das ich da was verändern kann und direkt auf der Kamera funktioniert er auch.

Also gibt es da irgendwas, was ich machen könnte, oder kann man mit dem Nikon SB 400 einfach nicht entfesselt Blitzen?

Ich bin dankbar für alle Tipps.
 
Der SB-400 ist ein reiner iTTL-Blitz und kann nicht über den Mittenkontakt ausgelöst werden. Somit wird er nie mit den RF-602 funktionieren.
 
Danke für die Antwort und woher weiß man das er nicht über den Mittelkontakt ausgelöst wird?
Ich such halt nach einem kleinen Blitz den ich auch Fernauslösen kann.
Kann denn der Sunpak RD 2000 das, oder wo finde ich dazu die Infos?
 
Wenn du über das Nikon AWL blitzen willst, dann schaust du am besten mal bei den Nikon Blitz-FAQ vorbei:

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/blitzen-studio-und-zubehoer/79941-nikon-blitz-faq.html

Willst du dagegen mit manuellen Blitzen und Funkauslösern blitzen, dann solltest du mal bei den Strobisten-Hardware-FAQ vorbei schauen:

http://faq.d-r-f.de/wiki/Strobist-Hardware-FAQ
 
Gut habe ich durchgelesen, aber wo sehe ich, dass die Blitze über den Mittelkontakt ausgelöst werden.
Ich such einfach einen kompakten Blitz ( Blitz + 2AA-Akkus) der unter 200g wiegt. Kann auch komplett manuell sein.
Und schließt sich TTL und Auslösen über Mittelkontakt aus? (außer Yongnuo 457,...)
 
Kann auch komplett manuell sein.

Beim Einsatz von RF-602 machen für mich nur manuell einstellbare Blitze Sinn. Selbst wenn der SB-400 sich hätte auslösen lassen, wie hättest du denn die Leistung regeln wollen?

Ansonsten, das Kapitel 3.3 der Strobisten-Hardware-FAQ hast du gelesen?

Für Hardware würde ich einfach mal nach Strobist und Blitz bei Tante Google suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten