WERBUNG

Yongnuo oder Neewer :) ?

1986ErikS.

Themenersteller
Hallo Leute,

ich weiß, es gibt bestimmt schon tausende Texte, die sich hiermit befassen. Aber weil ich letztens erst einer Fehlinformation unterlegen bin, (nicht hier im Forum - sondern einer Produktbeschreibung) will ich lieber auf Nummer sicher gehen :)

Wie schon im Titel erfragt, hätte ich gerne einen Yongnuo oder Neewer-Blitz. Da ich sehr viel in Discos fotografiere brauche ich unbedingt ein AF-Hilfslicht, dass der letzte Yongnuo, den ich gekauft habe, leider nicht hat :)

Ich wäre sehr froh, wenn jemand etwas mehr Erfahrung als ich mit den Marken hat :D und mir Tipps geben kann, was am geeignetsten ist.

Liebe Grüße

P.S.: Hab ne Canon EOS 600D :P
 
Ich hab den YN 568EXII der hat das Hilfslicht. Funktioniert aber nur mit One Shot und im AI Fokus wenn die Kamera sich für One Shot entscheidet.
 
AF Hilfslicht sollte eigentlich jeder moderne TTL Blitz von Yongnuo haben - also alles aus der 5xx und 6xx Serie, was TTL hat.
Die manuellen Blitze (510er, 560er und 660er Reihe) haben das natürlich nicht.

Neewer stellt soweit ich weiß keine Blitze selbst her, sondern kauft nur ein und klebt den eignen Namen drauf. Die Blitze kommen häufig von Triopo oder auch Godox. Möglicherweise auch von weiteren Anbietern.

~ Mariosch
 
Nimm lieber Original Canon.
 
Na ja, wenn das AF-Hilfslicht eine wichtige Rolle spielt, würde ich eher zu Canon tendieren. Warum?
Yongnuo:
Ich habe einen YN 468II TTL mit AF Hilfslicht. Das taugt leider nicht allzuviel, da es die Autofokuspunkte in Verwendung mit diversen Objektiven nicht überstreicht. Es handelt sich bei dem AF Hilfslicht um eine Strichmatrix.
Kann sein, dass es sich hierbei um Serienstreuung handelt, aber das ist die Erfahrung mit dem Yongnuo AF Hilfslicht.

Neewer:
Ich besitze einen Neewer 680 mit LZ 56. Grosser und starker Blitz leider auch hier mit einem sehr schwachen AF Hilfslicht. Dafür im Preis sehr günstig.
In sehr dunklen Umgebungen wird die Ausbeute an korrekt fokussierten Bildern dann eher geringer sein. Evtl hier auch Serienstreuung.

Nach den Erfahrungen mit den beiden vorausgegangenen Blitzen dann einen Canon 430 EXII ausprobiert. Besseres AF Hilfslicht. Viel weniger fehlfokussierte Bilder.
Was einem wichtiger ist, kann man nur selbst für sich entscheiden.

Zum Einstieg sind Yongnuo und Neewer geeignet.
 
Für weniger als ein Viertel des Preises kann man da schon mal eine "Unsicherheit" wagen - oder nicht?

Weisst du, ich habe die Erfahrung gemacht, dass 'billig kaufen' bedeutet, 'zweimal kaufen'.

Ob es der Yongnuo Blitz war, oder ein Meike EF/EF-M Adapter. Beides mal unbefriedigend. Mit dem jeweiligen Original bin ich dagegen sehr zufrieden in Sachen Funktion und Qualität.

Dabei habe ich beide original Canon Geräte dennoch recht günstig gekauft.
Bei Foto Morgen kostet der Yongnuo YN600EX-RT knapp 200 Euro, mein Canon Speedlite 600EX-RT hat neu und ovp knapp 300 Euro gekostet (Schnäppchen).

Aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Wer weiß, wie es in 5 oder 10 Jahren aussieht, die Chinesen lernen ja auch dazu.

Als Blitz-Alternativen kämen für mich METZ oder auch NISSIN in Betracht. Mein Nissin Makro-Ringblitz funktioniert bestens mit meinen Canon Kameras. SIGMA dagegen hat mich eher enttäuscht, auch vom Support her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es an der Stelle nur um ein AF Hilfslicht geht schau dir doch mal den YN622C-TX an.

Der sendet ein rotes Linien Raster aus. mit der 7D und der 100D hilft das echt. Und ist längst nicht so klobig auf der Kamera wie ein Systemblitz.

Gut ich weiß ein Funktrigger als AF Hilfslicht zu missbrauchen ist auch nicht nett aber wenn es nur um ein AF Hilfslicht gehen soll dann wäre das eine echte Alternative.
 
Also ich hab einen Yongnuo 600EX RT und kann mich nicht beschweren. Funktioniert an der 6D gut. Und Preislich um 130 Euro herum zu bekommen.

Einen Canon hab ich auch noch. Dient bei mir sozusagen als Backup :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten