• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Yongnuo (f. Nikon) Blitz an Olympus

freitach

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe noch aus meinen Nikon-Zeiten einen Yongnuo Speedlite YN468-II.
Erste Versuche haben gezeigt, dass dieser sowohl Manuell, wie auch unter TTL an meiner Olympus OM-D E-M10II funktioniert (jedenfalls löst er aus und die Belichtung geht in Richtung der Einstellung).

Nun die Fragen,
- Kann es irgendwie schädlich für die Kamera sein, hier einen Blitz zu nutzen, der nicht für diese ausgelegt ist?
- TTL-Kompatibilität wird nicht gegeben sein, oder? Hier wird vermutlich nur "irgendwie" aufgehellt, aber nicht korrekt.


Vielen Dank!
 
Hallo zusammen,

ich habe noch aus meinen Nikon-Zeiten einen Yongnuo Speedlite YN468-II.
Erste Versuche haben gezeigt, dass dieser sowohl Manuell, wie auch unter TTL an meiner Olympus OM-D E-M10II funktioniert (jedenfalls löst er aus und die Belichtung geht in Richtung der Einstellung).

Nun die Fragen,
- Kann es irgendwie schädlich für die Kamera sein, hier einen Blitz zu nutzen, der nicht für diese ausgelegt ist?
- TTL-Kompatibilität wird nicht gegeben sein, oder? Hier wird vermutlich nur "irgendwie" aufgehellt, aber nicht korrekt.


Vielen Dank!


Kenne den YN468II nicht, dass er manuell einwandfrei funzt, ist kein Thema - machen (fast) alle Blitzgeräte anderer Hersteller, bzw. für andere gedachte. TTL korrekt belichtet, dürfte sehr unwahrscheinlich sein, daher benutze ihn im manuellen Modus, dann sollte da nichts Schädliches an der Oly passieren. Wenn Du Schwierigkeiten hast mit der manuellen Steuerung, mach einfach mal einige Aufnahmen mit verschiedenen Einstellungen (+/-) und Entfernungen zum Objekt, notiere Dir die Einstellungen und schau Dir die Ergebnisse an...Nach einer gewissen Zeit solltest Du ein Gefühl für die Einstellungen entwickelt haben...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch 4 von den Blitzen im Einsatz. TTL funktioniert aber natürlich nicht. Nur der Mittenkontakt wird benutzt. Schädlich kann das daher nicht sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten