• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo Blitze/Fernauslöser/Adapter?

ctb14

Themenersteller
Hi,

ich habe versucht die richtige Kombination für meine A77 II zu finden, aber irgendwie lese ich hier mal "geht nicht" und da mal "nur mit Umbau"...

Ich will einen Funkauslöser auf der A77 II haben, wahrscheinlich den Yongnuo RF-603 - welcher ist da denn der richtige? Soweit ich das verstehe brauche ich in jedem Fall noch einen Adapter?

Und halt die zwei Yongnuo OS02037 YN-560 Mark III. Geht diese Kombination mit der A77 II ganz ohne Umbauen und löten? Hat jemand dieses Setup am Start?

Danke!!!
 
neben dem schon erwähnten 560-TX (den man wegen der Leistungsregelung nur Wämstens empfehlen kann), sollte eigentlich auch der RF 603 II funktionieren - im Gegensatz zum älteren 603 hat dieser nämlich eine zusätzliche Schalterstellung, welche den Sendemodus erzwingt. Genau daran krankte das erste Modell - er brauchte den Versuch einer TTL-Kommunikation von seiten der Kamera aus, um in den Sendemodus zu schalten - die aber bei Nicht-CaNikons im allgemeinen nicht auf dem korrekten Pin ankam, ergo - kein Sendemodus.

Der 603 II sollte hingegen wie der 560-TX auf jeder Kamera mit Mittenkontaktauslösung funktionieren.
Für die Sony brauchts natürlich noch nen Adapter auf ISO Standardschuh...

Wichtig noch: die Sleep-Modi der Blitze abschalten, da das Aufwecken eingeschlafener Blitze vor der Auslösung via 560-TX oder 603 II nur auf CaNikons funktioniert...

~ Mariosch
 
Heißt also man muss die Sony Version vom Sender kaufen und dazu nen Adapter damit man ihn an den Standard Blitzschuh anschließen kann?
 
Vom 603 oder vom 560-TX gibt es, soweit ich weiß, keine Sony-Version.

Die kommen daher mit einem Standard-ISO-Blitzschuh, der nicht auf die meisten Sony-Kameras passt, da diese einen anderen Blitzschuh haben. Für diese Kameras braucht man daher einen Adapter auf Sony -> ISO-Schuh, um den Trigger überhaupt auf die Kamera setzen zu können.

Sofern Blitze ausgelöst werden sollen, die ebenfalls über einen Sony-Fuß verfügen, wird auch hier ein Adapter von ISO -> Sony-Schuh fällig.

Einige neue Sonys haben aber inzwischen einen ISO-Schuh, glaube ich...

~ Mariosch
 

Alle neuen Sonys haben den Multi Interface Blitzschuh an den auch das ganze Standard ISO Blitzschuh Zubehör angeschlossen werden kann.

Die A77 II braucht also keinen Adapter.

Da es um den Yongnuo YN-560 Mark III geht, benötigt man da nicht nur keinen Adapter sondern auch keinen zusätzlichen Funkempfänger da die III Version den Funkempfänger eingebaut hat.
 
Statt eines einfachen Senders könntest du auch zu der deutlich komfortablen Lösung greifen. Dem YN560-TX :)
Den werde ich mir die Tage auch bestellen. Lese nur gutes darüber.

Edit: Er passt auf die A77II ohne Adapter. Google das Thema mal oder lies dir Bewertungen durch. Da wird das des öfteren erwähnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten