• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo an Sony nutzbar?

RnR

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich steige aktuell gerade von Canon auf Sony um.
Ich habe da zwei Yongnuo YN560 IV sowie zwei Yongnuo YN-622C.
Kann ich diese an meiner Sony ebenfalls über den Blitzschuh nutzen?
Oder müsste ich mir da etwas passendes von Sony besorgen?

Vielen Dank für eure Tipps :-)
 
Den yn622c sicherlich nicht ... das "c" steht für Canon ...
es ist ein zu Canon ETTL kompatibler Funktrigger ...
damit fängst du an Sony gar nichts an.

Wenn der Blitz mehr als ein reiner Mittelkontakt-Blitz ist,
wenn er auch irgentwas von Canon ETTL versteht, sieht es da ähnlich aus.

Nachtrag: Und hatte nicht Sony lange einen ganz eigenen Anschluss im
Blitzschuh, so dass dir nichtmal ein reiner Mittelkontakt-Blitz was nützen
würde? (Da könnte ich mich aber täuschen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blitze sollten sich mit einen 560-TX sowohl auslösen als auch Fernsteuern lassen- der 560 IV arbeitet ja rein mit Mittenkontakt (die kameraspezifischen Funktion der jeweiligen Version des TX ist nur für das Aufwachen aus dem Standby bei halbgedrücktem Auslöser wichtig).

Wie es mit der Blitzschuproblematik aussieht, weiß ich nicht- aber wenn der passt bzw. mit einem Adapter, der das Mittenkontaktsignal sauber weiter gibt (hätte anders wohl auch wenig Sinn :ugly:), sollte das problemlos funktionieren.

vg, Festan
 
Hallo RnR,
es gibt einige ältere Sonys (wie meine Vorgängerin A230), die einen "Minolta-Blitzschuh" besaßen. Für diese brauchst Du einen Adapter mit "Mittenkontakt". Die neueren Sonys haben einen Blitzschuh mit Mittenkontakt, und da ist kein Adapter nötig.
Deine Blitze werden im manuellen Blitzmodus (mit bzw. ohne Adapter) auf Anhieb funktionieren.
ich habe bis Anfang diesen Jahres ausschließlich auf diese Weise gearbeitet - das ist oftmals einfacher als gedacht. Lediglich in der Dämmerung, in wechselnden Lichtsituationen etc ist diese Arbeitsweise nicht komfortabel. Ich hab' noch einen alten Blitz aus der Analogära, der kann das ... ;) (per Fotozelle in der Front).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten