• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo 622c + 50D + Metz Af 52

sepplmatze

Themenersteller
Hallo,

wie der Titel hoffentlich schon sagt meine kurze Frage, ob das System aus Eos 50D mit Yongnuo 622c Funkauslöser und (entfesseltem) Metz Af-52 funktioniert und die gleichen Einstellmöglichkeiten bestehen (an der Kamera) wie beim 430EX, also z.B. Syncr. auf zweiten Verschluss, ETTL-II etc.
Viel habe ich nicht gefunden, nur, dass es mal generell mit Marke Metz bei einem tadellos funktioniert und beim anderen nicht (war mal der 50Af und mal der 58Af), aber nicht, ob mit dem 52Af.

Falls einer bestätigen kann, dass der Metz und Yongnuo sich verstehen, wärte mir weitergeholfen (wobei es die Entscheidung zwischen 52Af und 430EX nicht einfacher macht;))

Danke!
 
Kann hier niemand einen Tip geben? Muss ja natürlich nicht in Kombination mit einer 50D sein, aber ob der Yongnuo 622 mit dem Metz einwandfrei zusammenarbeitet...
 
50D + 622 habe ich selber und funktioniert bestens.
Als Blitz verwende ich allerdings einen 568 II und einen 560II.
Beide Blitze könnte ich dir empfehlen, der 568 hart soger TTL.
 
Die Kombi 50D/ Yongnuo YN-622C/ Metz mecablitz 58 AF-2 digital arbeitet auch stressfrei :top:

Gruss us Kölle
Jens
 
Mit den 430EX kannste auch nicht alles aus der Ferne regeln , volle Funktionalität gibt es erst mit dem 430 II , soweit ich weiss.
 
Danke schonmal für die Tips. Dass es mit dem Af 58 gehen soll, hab ich auch paar Mal gelesen (auf englischen Seiten), offensichtlich gibts da keine Kompatibilitätsprobleme.
Beim Af 52 sieht es irgendwie anders aus (auch wenn der glaube ich jünger ist als der Af 58).

Ich schwank natürlich zwischen dem Af 52 und der 430 EXII (nicht 430EX).
Ich tendiere zum Canon Blitz, weil dann nur zwei Hersteller miteinander kommunizieren müssen (Canon+Yongnuo) und nicht drei (Canon+Metz+Yongnuo).
 
Hallo,

wie der Titel hoffentlich schon sagt meine kurze Frage, ob das System aus Eos 50D mit Yongnuo 622c Funkauslöser und (entfesseltem) Metz Af-52 funktioniert und die gleichen Einstellmöglichkeiten bestehen (an der Kamera) wie beim 430EX, also z.B. Syncr. auf zweiten Verschluss, ETTL-II etc.
Viel habe ich nicht gefunden, nur, dass es mal generell mit Marke Metz bei einem tadellos funktioniert und beim anderen nicht (war mal der 50Af und mal der 58Af), aber nicht, ob mit dem 52Af.

Falls einer bestätigen kann, dass der Metz und Yongnuo sich verstehen, wärte mir weitergeholfen (wobei es die Entscheidung zwischen 52Af und 430EX nicht einfacher macht;))

Danke!
bei der 600d geht alles. Also sollte es auch bei der 50d gehen. Schwierigkeiten wird eher bei den ganz neuen Modellen geben, wenn die noch nicht in der Entwicklung drinnen sind. Leider kann man die Teile ja nicht updaten, was wirklich einfacher machen würde. Aber eigentlich funktionieren alle Kameras die vor den neuen Sreien in diesem Jahr herausgekommen sind. Die neuen 622 solten dann auch mit den neuen Modellen funktionieren.
 
Schwierigkeiten wird eher bei den ganz neuen Modellen geben, wenn die noch nicht in der Entwicklung drinnen sind. Leider kann man die Teile ja nicht updaten, was wirklich einfacher machen würde. Aber eigentlich funktionieren alle Kameras die vor den neuen Sreien in diesem Jahr herausgekommen sind. Die neuen 622 solten dann auch mit den neuen Modellen funktionieren.

Mit neuen Serien meinst Du Kameraserien (60D aufwärts?) Der 622, meinst Du, sollte auch mit älteren Kameras (wie der 50D) funkionieren, d.h. "abwärtskompatibel" sein.

Vielleicht besorge ich mir (beim großen Fluß?) die 622 und probier sie im Laden am dem Af 52 aus, ob der dann ETTL packt.
 
Kamera- und Blitzkompatibilität findet sich hier auf den ersten paar Seiten.
Der 52er Metz steht zwar nicht drauf, aber der 50er und der 58er sind in Klasse 1. Wird bei dem 52er auch nich anders sein.
 
Viel habe ich nicht gefunden, nur, dass es mal generell mit Marke Metz bei einem tadellos funktioniert und beim anderen nicht (war mal der 50Af und mal der 58Af), aber nicht, ob mit dem 52Af.

Bei mir funktioniert es mit den "uralten" 54 MZ-3 mit aktueller SCA-Adapterfirmware M5 an der 5D Mk. II einwandfrei, einschließlich E-TTL HSS.

Ich weiß, dass du nach der Kompatibilität mit einem neueren Blitzgerät suchst, aber warum sollte Metz das nicht korrekt unterstützen, wenn es mit dem älteren SCA-Gerät funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten