• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo 622-C lassen sich nichtmehr einstellen

Spore-C

Themenersteller
Hallo,

ich nutze seit ca. einem halben Jahr 4 Yongnuo 622-C Funkauslöser. Anfangs an einer Canon EOS 600D, mittlerweile an meiner 5D Mark III...vorletzten Samstag hatte ich Outdoor das erste Shooting für 2014.
Sonntag wollte ich nun die Bilder für meine AOK-Karte schießen, da stellte sich schon das Problem ein, das ich keine meiner 3 Blitze (Canon Speedlite 430EXII, Yongnuo Speedlite 560-II, Yongnuo Speedlite 500EX II) an der Kamera auf "M" umstellen konnte und somit nurnoch über Ettl blitzen konnte (Yongnuo 560 ausgeschlossen)
Der Fehler tritt bei beiden Kameras auf und ich bin echt überfordert, an was der Fehler den liegen könnte? Ging ja Samstags noch einwandfrei...
Hat da von euch evtl. jemand eine Idee, den ich ging zuerst von einem Softwareproblem der Kamera aus, aber da es ja an beiden Kameras auftritt?


Gruß Sebastian
 
Hatte mal ein ähnliches Problem als ich einem Kollegen die Möglichkeiten seines 430-ers und den 622 zeigen wollte.
Stell mal in aller ruhe alle Blitze auf manuel und die Kam auch .... irgendwie ist er bei mir damals immer wieder zurück auf ETTL gesprungen.
Blitze auf man. dann ausschalten wieder einschalten und kontroolieren ob sie wirklich auf man stehen ... dann ausschalten. 622 Ausschalten.
Kam auf man. danach die Blitze zuschalten. EINZELN!

Wenn es nicht anders geht den 1. Blitz Auf die Kam stecken umstellen auf man. ... dan den 622 dazwischen ... kontrollieren ... dann trennen und mit 622 auf Kam und 622 unter Blitz probieren (entfgesselt).

Bitte alle Blitze immer einzeln probieren. Wenn es alle einzeln entfesselt können sollte es auch zusammen gehen.

(Ist so wie Windows wenn es einmal hakt neu starten aber bitte immer schön der Reihe nach ;-)

juergen
 
Danke für die ausführliche Antwort, werde ich morgen gleich mal probieren & dann berichten, ob ich erfolg hatte! :)
 
stellte sich schon das Problem ein, das ich keine meiner 3 Blitze (Canon Speedlite 430EXII, Yongnuo Speedlite 560-II, Yongnuo Speedlite 500EX II) an der Kamera auf "M" umstellen konnte
Nur im sicherzugehen: du meinst, das du mit dem 622C auf der Kamera den Blitzmodus nicht mehr auf Manuell stellen sollst und NICHT, das auch der 580 EX II, wenn er direkt und alleine(!) auf der Kamera steckte, nicht mehr umzustellen war, korrekt?

Tipp: guck dir mal den 622C auf der Kamera ganz genau an. Leuchtet dort evtl. die Channel-LED(s) dauerhaft?
Falls ja: dann ist der Transmitter im Mix Mode, bei dem die Einstellung an den Blitzen vorang vor den Einstellungen der Kamera hat. Die Kamera wird dabei fest auf E-TTL eingestellt, das läßt sich auch nicht ändern.
Gedacht ist die Funktion dafür, dass ich nun einzelne Blitze über deren Bedienelemente manuell in der Lestung einstellen kann, während andere Blitze über E-TTL automatisch geregelt werden.
Z.b. Hochzeit in der Kirche, E-TTL für das Brautpaar vor dem Altar, vorher manuell eingeregelte Blitze für die Ausleuchtung des schönen Bereichs hinter dem Altar oder so...

Um das abzuschalten, drücke die CH SET Taste für mehrere Sekunden, bis die Channel-LED(s) dreimal blinkt. Danach sollte man wieder auf Manuell, Multi usw umschalten können.

Die CH SET Taste ist leider mehrfach belegt.
Außer der Kanalwahl nämlich noch mit Zoom-Lock (wenn der 622C im Empfänger-Modus ist) oder eben Mix Mode (wenn der 622C im Transmitter-Modus ist). Leider merkt sich der 622C nur, das er im "alternativen" Modus ist. Stellt man also einen Empfänger auf Zoom-Lock (das speichert er auch über das Abschalten hinweg) und steckt diesen beim nächsten mal als Transmitter auf die Kamera, dann startet der Transmitter im Mix Mode...

Wenns das nicht war: alle 622Cs abbauen (Blitze runter / von der Kamera runter), dann CH SET und GP SET gemeinsam gedrückt halten, bis die Status-LED (rechts neben dem Blitzschuh) dreimal rot/grün blinkt. Das setzt den 622C wieder in seinen Grundzustand (ETTL / HSS) zurück. Danach prüfen, ob er wieder reagiert...

~ Mariosch
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten