WERBUNG

Yongnuo 603C

MrHorsepower

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab mir gerade den Yongnuo 603 c Tansceiver zugelegt. Funktioniert soweit alles. Bis auf das Blitzen beim zweiten Verschlußvorhang. Wenn ich den Blitz mit dem 2. Vorhang auslösen möchte, dann blitzt er schon los wenn ich den Auslöser drücke. Sobald der Blitz direkt auf der Kamera sitzt funktionierts auch mit dem 2. Vorhang.

Lässt sich das mit dem 603 C überhaupt bewerkstelligen?

Bin dankbar für Antworten.
 
Nein, der 603C beherrscht kein ETTL-Kommunikationsprotokol ... Zündung auf den zweiten Vorhang ist somit nicht möglich.

Mag sein, dass das bei Canon anders ist, aber mit Nikon blitzt der RF-603 ganz brav auf REAR / zweiten Vorhang. Bist du sicher, dass das nicht funktioniert? Mit eTTL hat das ja wenig zu tun -- die Kamera liefert ein Signal, wenn der Blitz auslösen soll und wann der zweite Vorhang abläuft weiß niemand besser als die Kamera*…
 
Mit eTTL hat das ja wenig zu tun ...

Da wäre ich mir nicht so sicher!

Der Mittelkontakt zündet (auch bei der Einstellung "zweiter Vorhang" in der Kamera) direkt nach dem vollständigen Öffnen des ersten Vorhangs. Die Information, welche Verzögerung für Zündung auf zweiten Vorhang nötig ist, wird dem Blitz via ETTL-Protokoll mitgegeben (unabhängig davon ob du mittels ETTL-Belichtungsmessung arbeitest oder den Blitz auf manuelle Leistung gestellt hast). ... Insofern kann die Einstellung "zweiter Vorhang" nur dann zufriedenstellend funktionieren, wenn zwischen Kamera und Blitz das ETTL-Protokoll vermittelt wird ... und das ist eben beim 603c nicht der Fall.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher!
Aber du weißt es nicht sicher?

Der Mittelkontakt zündet (auch bei der Einstellung "zweiter Vorhang" in der Kamera) direkt nach dem vollständigen Öffnen des ersten Vorhangs. Die Information, welche Verzögerung für Zündung auf zweiten Vorhang nötig ist, wird dem Blitz via ETTL-Protokoll mitgegeben …
Ich nehme es zur Kenntnis -- allerdings wäre das natürlich ein Showstopper für meine Überlegungen, mir ein paar Canons anzuschaffen. Wenn das Zeug einen intelligenten Blitz benötigt, um eine Auslösung auf den zweiten Vorhang zu produzieren, dann darf sich Canon sein Zeug behalten.

Allerdings bin ich davon noch nicht ganz überzeugt -- gibt's eine offizielle und glaubhafte Darstellung (z.B. Kamerahandbuch "Blitz auf den zweiten Vorhang erfordert unbedingt einen eTTL fähigen Blitz")?

Dann wären alle älteren (Canon-) Blitze, die vor der Erfindung von eTTL produziert worden sind, am zweiten Vorhang ebenfalls obsolet …
 
Allerdings bin ich davon noch nicht ganz überzeugt -- gibt's eine offizielle und glaubhafte Darstellung (z.B. Kamerahandbuch "Blitz auf den zweiten Vorhang erfordert unbedingt einen eTTL fähigen Blitz")?

Dann wären alle älteren (Canon-) Blitze, die vor der Erfindung von eTTL produziert worden sind, am zweiten Vorhang ebenfalls obsolet …

Es ist sogar noch besser: Selbst mit ETTL-fähigem Blitz ist Wireless-Blitzen auf den 2. Vorhang nicht ohne weiteres möglich. Das Canon-Wireless-Protokoll sieht das nämlich gar nicht vor. ;)
Es hat Jahre gedauert, bis mal ein Dritt-Hersteller-Funksender auf den Markt kam, der das beherrscht.
 
Es funktioniert nicht ohne ettl fähigen Blitz. Ich weiß nicht, wie der TO das einstellen will, aber sitzt der 603 oder ein manuelles blitzgerät auf der Kamera hat man keine Möglichkeit in das Blitzmenü einzugreifen um diese Option zu aktivieren. Bei Canon geht's also nicht mit manuellen Geräten.
Sobald ein ettl fähiges Gerät auf der Kamera sitzt funktioniert es.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten