• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Yongnuo 568EX II Master-Blitzunterdrückung

hatschapur

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte einen YN 568EX II entfesselt mit einem anderen YN 568EX II von der Kamera aus zünden.

Der Blitz auf der Kamera (5D MarkIII) befindet sich im Master Modus, der andere Blitz ist im Slave Sc Modus.
Das klappt auch alles wunderbar und ich kann vom Mastergerät aus die Stärke des Slaves steuern.

Was aber nicht klappen will, ist, dass ich die Zündung des Master-Blitzes unterdrücken will. Ich will also nur, dass der Slave blitzt und nicht noch das Licht meines Masters im Bild zu sehen ist.

Kann mir da vielleicht einer weiterhelfen?

Vielen Dank
 
Was aber nicht klappen will, ist, dass ich die Zündung des Master-Blitzes unterdrücken will. Ich will also nur, dass der Slave blitzt und nicht noch das Licht meines Masters im Bild zu sehen ist.

Das diese Art der Blitzsteuerung auf optischen Signalen beruht, und der Masterblitz daher zumindest die Steuerblitze senden muss, ist dir aber schon klar?

Wie bei Canon und den Yongnuo Blitzen der belichtungswirksame Anteil des Masterblitzes abgeschalten wird, kann ich dir leider nicht sagen. Du könntest aber den Blitzkopf des Masterblitzes auf der Kamera zur Seite drehen, in Richtung des Slaves, dadurch kommt er auch nicht mit aufs Bild.

Ansonsten musst du eben TTL-fähige Blitz-Trigger, wie z.B. die YN-622, verwenden, wenn du kein Blitzlicht aus Richtung der Kamera haben willst.
 
Eigentlich lässt sich im Kamera-Menü unter den externen Blitzeinstellungen angeben, ob der Master mitblitzen soll oder nicht.

Wie bulle.sw schon gesagt hat, Blitzen tut der Master auf jedenfall, da er auf diese Art die Daten überträgt.
Der Unterschied ist: mit aktivem Master blitzt er mit der für Gruppe A eingestellten Leistung, bei deaktiviertem Master gibt er einen schwachen Triggerblitz ab, der sich - genügend Abstand zum Motiv und keine reflektierenden Oberflächen im Bild vorrausgesetzt - in den meisten Fällen nicht im Bild bemerkbar macht. Bei Makro sieht das aufgrund der geringen Abstände dann wieder anders aus...

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten