• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo 560 TX + Yongnuo 603 ii + Pentax AF 540FGZ

lemontri

Themenersteller
Hallo,
hoffe ihr könnt mir helfen: mit o.g. Kombination löst der Blitz bei mir außer im A-Modus (beim Blitz) gar nicht aus. Stelle ich den Blitz auf A-Modus, dann kann ich blitzen, will ihn aber im M-Modus benutzen. Wenn ich statt den Pentax den Metz 52 AF Blitz nehme, dann kann ich auch im M-Modus blitzen. Glaube nicht, dass der Pentax-Blitz defekt ist, da er ja weiterhin ganz normal funktioniert. Wenn ich statt den 560 tx einen 2. 603 ii als Auslöser nehme, funktioniert auch der M-Modus. Am 560 tx kann das auch nicht liegen, da er ja auch den Metz-Blitz auslöst. Habt ihr eine Idee?
Gruß

P.S. das hier habe ich auch schon probiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1642722 , funktioniert aber nicht bei mir mit dem 560 tx als auslöser.
 
Der Pentax AF 540 FGZ hat die Eigenart, dass im A-Modus des Blitzes ja keine Daten mit der Kamera ausgetauscht werden, wohl aber im P-TTL und M-Modus. Meine Vermutung wäre, dass die Zusatzkontakte im Blitzauslöser zusammen mit den Systemkontakten am Blitz die Auslösung verhindern. Ich würde die Zusatzkontakte im Blitzschuh des 603 II mit Tesafilm abkleben und nochmals testen. Der Metz funktioniert, weil er nicht das Original-Blitzprotokoll von Pentax verwendet?

Viele Grüße
 
Der Pentax AF 540 FGZ hat die Eigenart, dass im A-Modus des Blitzes ja keine Daten mit der Kamera ausgetauscht werden, wohl aber im P-TTL und M-Modus. Meine Vermutung wäre, dass die Zusatzkontakte im Blitzauslöser zusammen mit den Systemkontakten am Blitz die Auslösung verhindern. Ich würde die Zusatzkontakte im Blitzschuh des 603 II mit Tesafilm abkleben und nochmals testen. Der Metz funktioniert, weil er nicht das Original-Blitzprotokoll von Pentax verwendet?

Viele Grüße

Das war's! Wäre nie auf die Idee gekommen. Vielen Dank für den Tipp. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten