… RF-603N. Nun hab auch ich das Problem, dass mein Blitz entfesselt über den 603 vielleicht jedes zehnte Mal oder so auslöst, ansonsten passiert nix.
Eventuell den Kanal wechseln -- ich hatte (mit anderen Funkstrecken, aber im selben Band) schon seltsame Probleme, wenn andere Geräte in der Umgebung und/oder Leuchtstofflampen(!) den Kanal störten.
Wenn ich fokussiere leuchten beide grünen LEDs auf dem 603er und auch die blaue LED am Blitz leuchtet/blinkt.
Wenn ich den Blitz über beide Sender auslöse (also einer auf der Kamera und den anderen unter dem Blitz und den im M-Modus) funktioniert es.
Nur um ganz sicher zu gehen:
Ein RF-603 steckt auf der Kamera und wenn er an den anderen RF-603 sendet, auf dem der Blitz in M steckt, löst der Blitz aus?
Wenn der RF-603 vom Blitz genommen wird, "wacht" der Blitz zwar auf, löst aber nur sporadisch aus?
Wenn dem so ist, heißt das: die Funkstrecke funktioniert einwandfrei, allerdings hat der Blitz ein Problem mit dem Signal.
Also kontrollieren, ob der Blitz ist im richtigen Betriebsmodus ist.
Ich kenne das Ding nicht, da muss das Handbuch her
Meine D5100 arbeitet im M-Modus bei 1/125s.
Das wäre soweit OK, dir ist aber schon klar, dass hier die Roten zuhause sind?
Kann es eventuell auch an zu schwachen Batterien im Sender liegen.
Schwache Batterien können immer seltsame Effekte provozieren. Ich würde in deinem Fall die im Blitzgerät zuerst verdächtigen (wenn die zu langsam sind, dann klickst du einige Male ohne Auslösung, weil der Blitz ja noch nicht bereit ist)
Hab jetzt so ziemlich alles probiert was mir einfällt.
Soll ich mir neue Empfänger bestellen oder das ganze zunächst mit den Akkus testen?
[/QUOTE]
Wenn der Blitz in M mit beiden TX doch einwandfrei geht, sind die RF-603 wohl eher nicht das Problem. Eventuell Sender- und Empfänger-Teil tauschen, ich habe auch einen in der Sammlung der nur in einer Rolle (als Sender an der Kamera) zuverlässig funktioniert. Ansonsten Handbuch zum Blitz studieren, ob da nicht noch eine Kleinigkeit eingestellt werden muss.
Du brauchst also immer einen Auslöser/Sender am Body und der muss mittels Kabel am Body angeschlossen sein und auf dem Blitzschuh stecken.
Das Kabel zur Kamera ist nur erforderlich, wenn ein RF-603 als Kamera-Fernauslöser verwendet werden soll. Grundsätzlich braucht man das Kabel jedoch nicht.
Was allerdings auch bedeutet, dass bei allen Tests an der Kamera ausgelöst werden sollte, nicht am RF-603 als Funkfernauslöser.