• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnou Blitz für EOS 750D

t0Pf

Themenersteller
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Blitz für die EOS 750D. Nach dem lesen von diversen Rezessionen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es ein Yongnou Blitz werden soll. Ich schwanke zwischen dem
YN-568EX II und dem YN-685.

Auf der Kamera tun sich glaube ich beide nicht viel, oder?

Ich würde den Blitz auch gern entfesselt nutzen. Wie kompatibel sind die Blitze denn mit der 750D? Ich würde gerne die Blitze auch entfesselt manuell über die Kamera steuern. Am besten ohne zusätzlichen Sender. Der 568 kann das über den eingebauten Blitz der EOS? Kann der 685 das über den eingebauten Canon Funk Sender?

Danke euch für die Hilfe!!! :)
 
Ah, ok. D.h. den 568 kann ich über den eingebauten EOS Blitz "fernsteuern"... für den 685 brauche ich dafür nen Funksender, weil er diesen optischen Empfänger nicht hat...?
 
Richtig. Einen aus der 622 Serie.
 
:top:
Dann wird es wohl erstmal der 568. sollte ich gefallen am entfesselten blitzen finden werde ich dann irgendwann auf ein System mit 622 tx Steuerung umstellen :)
 
Hallo ihr Lieben,

ich schließ mich direkt mal mit einer Frage an.

Hab die Canon 760D und den Speedlight 430 ex III - RT
Bin nun auf der Suche nach einem kompatibelen Funk Auslöser.

Und so ganz bin ich mir auch nicht sicher ob ich nun nur einen für die Kamera brauche oder ob an den Blitz nun doch auch noch einer muss ?

Gerne eine günstige Alternative.

Freu mich über eure Antworten.

Liebe Grüße
 
Da der 430EX III RT bereits das CANON RT-Funkprotokoll unterstützt, bietet es sich an den CANON Trigger ST-E3-RT auf der Kamera einzusetzen.
Die deutlich günstigere Variante ist der YONGNUO YN-E3-RT, dieser bietet zudem u.A. auch noch ein AF Hilfslicht. (ich hatte 760D + YN-E3-RT + 430EX III RT problemlos im Einsatz)
Es ist lediglich einer der beiden genannten Trigger auf der Kamera notwendig um den 430EX III RT zu steuern, das Funk-Empfangsmudul ist im Blitz eingebaut.

YONGNUO-Produkte besser als Neuware erwerben, gebrauchte Geräte könnten so alt sein, dass die Kompatibilität eingeschränkt ist.
 
Hallo ,
Scorpio -> wieso behauptet computerbild was anderes ?
http://www.computerbild.de/artikel/avf-News-Digitalkameras-Canon-Speedlite-430-EX-III-RT-Blitz-Funksteuerung-12162528.html

Ich zitiere:
Das neue Modell (430EX III-RT) ist jedoch direkt mit Kameras kompatibel, die über einen Speedlite-Transmitter verfügen, etwa die Canon EOS 760D, die EOS 750D oder die EOS 70D.

Über einen Speedlite Transmitter verfügen die Kameras ja auch, nur nicht über einen Funk Transmitter sondern nur über einen Infrarot Tansmitter. Das ist aber nicht seit der EOS 750D so.

Wolf
 
Man ist immer mehr veräppelt!
Wolf Du klingst auch wie einer von Canon:

Transmitter verfügen die Kameras ja auch, nur nicht über einen Funk Transmitter.


Alle funktionen vorhanden aber bald man was einschalten will - ups - nicht da !
Canon spielt sich langsam immer mehr mit sinnlosen menüausbau (zb. Akkustand im menüzeile vorhanden obwohl man es direkt am display sieht) oder funkionen die vorhanden aber ohne zusatz gerät nicht vorhanden sind (zb. Gps)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten