• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

YN622c-TX Supersync über Blitzschuh

tom_d90

Themenersteller
Hallo Forum,
ist es möglich mit einem 622c-tx einen Aufsteckblitz über Supersync und Blitzschuh auslösen? Über PC-Sync funktioniert es einwandfrei. Ich hab irgendwo schon mal gelesen, dass es auch über den Blitzschuh gehen soll, leider finde ich es nicht mehr. Kann mir jemand helfen?
Vg
 
Ja, das ist möglich.

Du musst dazu die entsprechende Gruppe am 622c-tx auf SS stellen, und natürlich HSS als Sync am TX einstellen.

Die Blitzschuhe aller 622c, die der entsprechenden Gruppe zugeordnet sind, sollten jetzt supersynced werden.
Was passiert, wenn du in einen so eingestellten 622c einen HSS fähigen Blitz packst, weiß ich allerdings nicht :)

Das Timing des Blitzschuhs unterscheidet sich aber von dem des PC-Ports. Es kann sein, je nach Blitz und Kamera, dass du mit dem Blitzschuh selbst kein brauchbares Ergebnis bekommst.
Der Blitzschuh scheint etwas später gezündet zu werden als der PC-Port. Das kann gut für dich sein, oder halt auch nicht. Im Gegensatz zum PC-Port lässt sich das Timing noch etwas anpassen, dazu am TX in die Custom Functions gehen, da gibt es eine Delay-Einstellung für SuperSync. Damit lässt sich der Zündzeitpunkt aber nur noch weiter nach hinten schieben...

Tip: die Blitze behalten ihre alten Einstellungen, wenn die Gruppe auf SuperSync gesetzt wird. D.h., stand der Blitz vorher auf M 1/8, bleibt er auf M 1/8, halt nur supersynced. SuperSync funktioniert im allgemeinen aber nur mit voller Leistung, sonst ist die Leuchtzeit des Blitzes zu kurz.
Stell also die Gruppe zunächst per TX auf volle Leistung und wechsle dann auf SuperSync.

~ Mariosch
 
Hallo Mariosch,

danke für deine Infos, das hatte ich alles schon probiert ;-). Mit ETTL Blitzen geht es nicht über den Blitzschuh, nur über PC-Sync. Ich hatte noch die Hoffnung den 622C in den Mix-Mode oder Mittenkontakt-Auslösung umzuschalten, brachte aber alles nicht das gewünschte Ergebnis.

Vg
 
danke für deine Infos, das hatte ich alles schon probiert ;-). Mit ETTL Blitzen geht es nicht über den Blitzschuh
Was passiert denn, wenn du es so probierst?

Ich weiß nicht mehr, ob ich meine Non-HSS-ETTL Blitze auf die Art getestet hatte... ich weiß nur, dass ich ohne Blitzschuh-Supersync inkl. Delay keine saubere Synchronisierung hinbekomme. Aber mit welchem Blitz ich das getestet hatte...?

Im Zweifelsfall: mit einem Stück zugeschnittener Plastikfolie die TTL Kontakte abdecken, so dass nur noch der Mittenkontakt frei bleibt - dann dürfte TTL auch nicht mehr zwischenfunken.

~ Mariosch
 
Andere Frage:
Wenn die Blitze E-TTL beherrschen, dann vermutlich auch HSS.
Hypersyncen ist doch eher witzlos, wenn man HSS kann.

Oder was ist Deine Absicht? Übersehe ich was?
 
@Mariosch:
Bei Supersync mit ETTL Blitze schalten die Blitze dann in den HSS-Modus, so scheint es. Ich sehe zumindest keine Unterschiede wenn ich SS ausschalte. Der Blitz steht ja auch auf Manuell, SS und HSS. Dann ist SS mit ETTL Blitzen wahrscheinlich irrelevant.
Danke für den Tipp mit der Plastikfolie, hatte ich selber vor längerer Zeit schon genutzt, aber darauf bin ich dem Zusammenhang garnicht gekommen. Autsch...

@VisualPursuit:
Rein funktionell ist mir schon bewusst, das beide Modies für das Gleiche genutzt werden können. Ich will mir aber auch die Unterschiede, bzw. Vor- und Nachteile anschauen. Ich wollte herrausfinden, ob ich mit Supersync etwas mehr Leistung, unterhalb der Blitzsynchronzeit, aus dem Blitz bekommen kann.
 
Ich wollte herrausfinden, ob ich mit Supersync etwas mehr Leistung,
unterhalb der Blitzsynchronzeit, aus dem Blitz bekommen kann.

Kannst Du nicht, denn für Hypersync muss der Blitz deutlich
weiter vor dem Verschluss loslaufen als für HSS.
Du verlierst also mehr ungenutzte Leistung, und Du kannst nicht
mehr sinnvoll regeln, weil das das Timing extrem beeinflusst.

Wenn echtes HSS verfügbar ist, dann ist das im Vergleich zu
Hypersync immer die bessere Wahl.

Deine Blitze können also HSS - dann wird's nicht besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten