• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

YN622 "Hypersync" bei Pentax ?

jensfiedler

Themenersteller
Moin,

mit den YN622 lässt sich ja laut web "Hypersync" mit langsam abbrennenden nutzen. Ich finde das generell interessant. Im moment habe ich noch keinen Studioblitz, würde das aber gerne mal in Zukunft testen.

Funktioniert das mit Pentax überhaupt ? Oder anders gefragt: Muss der YN622 Pentax pTTL kennen um in diesem Modus zu funktionieren ?

Schonmal jemand getestet oder evtl einen der Funkauslöser zum testen herumliegen ?

Gruß,
Jens
 
Funktioniert das mit Pentax überhaupt ? Oder anders gefragt: Muss der YN622 Pentax pTTL kennen um in diesem Modus zu funktionieren ?
1. Prinzipiell ja wenn auch 2. erfüllt ist.
Du darfst also lediglich weder den YN622C noch den YN622N dazu verwenden. Mit einem YN622P dürfte es demnach gehen - wenn du einen findest...

mfg tc
 
Mit einem YN622P dürfte es demnach gehen - wenn du einen findest...
So ein Modell (für Pentax) gibt es doch gar nicht.

Bisher besteht mit Pentax nur eine Möglichkeit entfesselte Blitzgeräte mit Verschlußzeiten < 1/180s zu betreiben: Per optischer Auslösung; dazu muss ein HSS-fähiges Blitzgerät an die Kamera angeschlossen werden (nur so kommt man an ein Auslösesignal).

Mann kann entweder die entfesselten Blitzgeräte selbst auf optische Auslösung stellen (ggf. mit Vorblitzunterdrückung) oder man benutzt einen Funkauslöser, der optische Auslösung unterstützt. Gibt es außer dem Cactus V6 eigentlich noch andere Funkauslöser, die letzteres beherrschen?
 
So ein Modell (für Pentax) gibt es doch gar nicht.
Ach nee :rolleyes:.
Das ist dann natürlich blöd...

mfg tc
 
Das es keine explizite Pentax Version des 622 gibt es mir klar. Aber wer weiss was die Chinesen mauscheln ?
Teils gibts ja Funkauslöser die auf die oberen Kontakte durchschleifen und dort ein TTL Blitz funktioniert und da ich nicht weiss welche Kontakte wie und ob durchgeschleift werden wäre es ja theoretisch möglich das bei durchgeliffenem Blitz im hss Modus der Funksender trotzdem die Slaveblitze auslöst.

Mir gings nur drum ob evtl schonmal jemand damit rumgespielt hat. Es gibt von Yongnuo ja eh keine Funkauslöser die wirklich mit Pentax kompatibel sind..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten