• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Yn600ex-rt

stevenskl

Themenersteller
Funktioniert eigentlich der YN600EX-RT an der EOS R? Eigentlich interessiert mich ja die Kompatibilität mit der R5, aber das kann natürlich noch niemand beantworten.

Ich hoffe, dass er zumindest als Übergangslösung funktioniert, denn eigentlich finde ich den Blitz ja eher ziemlich schlecht.
Überhitzt sehr schnell; Gummiabdeckungen fallen heraus; Belichtung mit einer 7D Mark 2 ist ein totales Glücksspiel.
 
Über die R kann ich nichts sagen. An der RP, an der 80D und der 90D funktioniert er jedenfalls nicht. Das bezieht sich auf die erste Version des Blitzes. Die Zweite kenne ich nicht.
 
Mist! Aber danke für die Antwort! Gibt´s da auch kein Firmware Update von Yangnuo?
Dass er nicht mal an der 80D funktioniert wundert much, da er an der 7D Mark 2 funktioniert.
 
Dass er nicht mal an der 80D funktioniert wundert much, da er an der 7D Mark 2 funktioniert.
Die 7D II ist von 2014, die 80D von 2016.
Ungefähr um 2015 rum hat Canon wohl den Mittenkontakt deaktiviert, sofern ein damit kompatibler Blitz auf der Kamera steckt. Der 600EX-RT gibt sich wohl als kompatibel dazu aus (er meldet sich als RT Gerät), ist es dann aber eben nicht. Vermute ich jedenfalls.




Mist! Aber danke für die Antwort! Gibt´s da auch kein Firmware Update von Yangnuo?
Hier:
https://www.hkyongnuo.com/productinfo/332677.html

Das letzte ist aber von 2017. Immerhin verspricht es verbesserte Kompatibilität mit der 5D IV, die ebenfalls wie die 80D im Jahr 2016 das Licht erblickte - vielleicht hilft das dann auch bei den anderen Kameras. Wenn du die V1.9.1 noch nicht drauf hast, würde ich ein Update probieren.

Die R ist natürlich neuer und kann nochmal ihre eigenen Probleme mitbringen, die dann ganz sicher nicht durch ein Update von 2017 zu lösen wären.


Ich meine mich auch zu erinnern, dass einige Hersteller für die Kameras ab 2015 neue Hardware-Revisionen von Blitz und Trigger rausbringen mußten, um die Probleme zu lösen.
Neue Firmware reicht also u.U. gar nicht aus (hängt sicher davon ab, wie die Elektronik des Blitzes aufgebaut ist)


Der YN 600 EX-RT II scheint kompatibel zu sein, hat zumindest zwei Firmware-Updates für die EOS R bekommen.

~ Mariosch
 
...
Der YN 600 EX-RT II scheint kompatibel zu sein, hat zumindest zwei Firmware-Updates für die EOS R bekommen....

Den YN 600 EX-RT II habe ich samt zwei Canon Speedlite 430EX III-RT an der EOS R im Einsatz. Auch entfesselt per Yongnuo YN-E3-RT klappt die Steuerung aller drei Blitze bestens.

Auch die Firmware-Versorgung der Yongnuo Teile ist fast immer vorbildlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten