• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

YN-E3-RT mit Yongnuo 600 EX RT verbinden

dan1011

Themenersteller
Hi,
Habe gerade den passenden Transmitter zu meinem Blitz bekommen. Bekomme es leider nicht hin, die beiden Geräte miteinander zu verbinden. Aus der Bedienungsanleitung werde ich nicht schlau, und im WWW finde ich leider auch nichts.
Hat jemand einen Tip für mich ?
vielen Dank,
Daniel
 
Zuerst am Transmitter.
Menü 3 -> Scan: schauen, welcher Kanal gut ist
Menü 3 -> CH: Kanal mit dem Drehrad einstellen
Menü 3 -> ID: 4-stellige "PIN" ausdenken und mit dem Drehrad einstellen

dann der Blitz:
An der linken kleinen Taste "Trigger mode" so oft drücken, bis rechts oben die kleine Antenne erscheint. Dann ist der Blitz im wireless Master Modus (s.Bild). Noch einmal drücken, dann sollte der Blitz im wireless Slave Modus sein. Da ist im Display das ALL weg, dafür nur ein A. Das ist die Gruppe.Danach im Menü 3 wieder CH und ID die vorher eingestellten Werte eingeben.

So sollte es eigentlich funktionieren.
 

Anhänge

Hallo Daniel,

beide Geräte haben eine Link-Taste (ganz links außen). Die jeweils und ggf. mehrmals drücken, sodaß beim Transmitter MASTER im Display steht, beim Blitz SLAVE.

Dann die beiden mit identischen Channel, am besten erstmal AUTO versehen.
Die ID sollte werksmäßig auf 0000 stehen. Falls nicht, dann entweder beide auf 0000 oder eine andere, bei beiden identische Zahl einstellen - FERTIG

VG

Ralph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten