troedi
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor einigen Wochen oben genannte Komponenten zugelegt und komm irgendwie nicht so richtig klar damit. Gleich vorweg, es ist mein erster Blitz und ich kenne mich dementsprechend mit dem Blitzen noch relativ wenig aus. Ich verwende den Blitz an meiner D5600 und an meiner alten D3100 (bei beiden das selbe Verhalten).
Allerdings habe ich ein Problem, dass ich weder mit Google, Youtube, und den Forenbeiträgen lösen kann.
Irgendwie funktioniert TTL nicht so wie es soll. Manchmal, bzw. eher oft, sind die Bilder total überbelichtet. Also nicht einfach nur "etwas zu hell", sondern fast reinweiß. Dabei sind die Kameraeinstellungen egal. Entweder es funktioniert perfekt oder es ist hoffnungslos überbelichtet. Ich experimentiere Großteils in einem sehr dunklen Raum. Belichtungszeit irgendwas zw. 1/60 und 1/200, ISO 100, Blende zw. 1.8 und 5 (wie gesagt, völlig egal, es ist mit Blende 5 manchmal genau so überbelichtet wie mit 1.8 und manchmal eben nicht).
Haltet mich bitte nicht für blöd, aber heute habe ich wieder stundenlang mit dem Blitz gespielt und ich meine einen Zusammenhang gefunden zu haben. Irgendwie lässt sich die hoffnungslose Überbelichtung ziemlich verlässlich reproduzieren, wenn ich mit der Kamera (auf der der YN622N-TX steckt) um einiges näher am Motiv bin, als der Blitz mit dem YN622. Ich habe den Blitz also seitlich hinter mir. Sobald ich ich den Blitz eher neben bzw. vor mir habe, wird perfekt belichtet. Kann das sein? die YN622 funktionieren doch über Funk und nicht über eine optische Verbindung?
Ich glaube ich fange zu spinnen an mit dem Zeug.
Was ich alles versucht habe:
- korrekten Sitz des 622N-TX auf der Kamera überprüft (es gibt da wohl so Probleme mit manchen Nikon-Blitzschuhen, wo man den 622N-TX mit leicht angezogener Schraube etwas verrücken muss).
- 622N auf TTL gestellt (GP/MODE Taste so lange drücken bis die Led auf grün springt).
- Blitz auf TTL gestellt
- Firmware-Update beim 622TX
- Blitz, Sender, Empfänger x mal auf Werkseinstellungen gesetzt
- andere Kamera probiert (alte D3100)
- Blitz direkt auf Kamera gesteckt - Belichtung immer perfekt, egal ob direkt, indirekt nach oben, nach hinten, zur Seite, egal...
- ein zweites Paar YN622N/YN622N-TX probiert... selbes Verhalten
Wie oben geschrieben - den einzigen Zusammenhang mit dem Fehlerverhalten sehe ich in der räumlichen Position von 622N und 622N-TX. Aber das kanns ja irgendwie nicht sein?!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bevor ich das Blitzen schneller wieder aufhöre als ich es angefangen habe
ich habe mir vor einigen Wochen oben genannte Komponenten zugelegt und komm irgendwie nicht so richtig klar damit. Gleich vorweg, es ist mein erster Blitz und ich kenne mich dementsprechend mit dem Blitzen noch relativ wenig aus. Ich verwende den Blitz an meiner D5600 und an meiner alten D3100 (bei beiden das selbe Verhalten).
Allerdings habe ich ein Problem, dass ich weder mit Google, Youtube, und den Forenbeiträgen lösen kann.
Irgendwie funktioniert TTL nicht so wie es soll. Manchmal, bzw. eher oft, sind die Bilder total überbelichtet. Also nicht einfach nur "etwas zu hell", sondern fast reinweiß. Dabei sind die Kameraeinstellungen egal. Entweder es funktioniert perfekt oder es ist hoffnungslos überbelichtet. Ich experimentiere Großteils in einem sehr dunklen Raum. Belichtungszeit irgendwas zw. 1/60 und 1/200, ISO 100, Blende zw. 1.8 und 5 (wie gesagt, völlig egal, es ist mit Blende 5 manchmal genau so überbelichtet wie mit 1.8 und manchmal eben nicht).
Haltet mich bitte nicht für blöd, aber heute habe ich wieder stundenlang mit dem Blitz gespielt und ich meine einen Zusammenhang gefunden zu haben. Irgendwie lässt sich die hoffnungslose Überbelichtung ziemlich verlässlich reproduzieren, wenn ich mit der Kamera (auf der der YN622N-TX steckt) um einiges näher am Motiv bin, als der Blitz mit dem YN622. Ich habe den Blitz also seitlich hinter mir. Sobald ich ich den Blitz eher neben bzw. vor mir habe, wird perfekt belichtet. Kann das sein? die YN622 funktionieren doch über Funk und nicht über eine optische Verbindung?

Was ich alles versucht habe:
- korrekten Sitz des 622N-TX auf der Kamera überprüft (es gibt da wohl so Probleme mit manchen Nikon-Blitzschuhen, wo man den 622N-TX mit leicht angezogener Schraube etwas verrücken muss).
- 622N auf TTL gestellt (GP/MODE Taste so lange drücken bis die Led auf grün springt).
- Blitz auf TTL gestellt
- Firmware-Update beim 622TX
- Blitz, Sender, Empfänger x mal auf Werkseinstellungen gesetzt
- andere Kamera probiert (alte D3100)
- Blitz direkt auf Kamera gesteckt - Belichtung immer perfekt, egal ob direkt, indirekt nach oben, nach hinten, zur Seite, egal...
- ein zweites Paar YN622N/YN622N-TX probiert... selbes Verhalten
Wie oben geschrieben - den einzigen Zusammenhang mit dem Fehlerverhalten sehe ich in der räumlichen Position von 622N und 622N-TX. Aber das kanns ja irgendwie nicht sein?!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bevor ich das Blitzen schneller wieder aufhöre als ich es angefangen habe
