• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges YN 560 III mit 622C TX nicht ansteuerbar

Landline

Themenersteller
Hallo,

ich habe einen YN 560 III und einen Canon 580
beide benutze ich mit YN 622C
und auf der kamera löse ich mit dem 622C TX

ich habe den einen blitz in die Gruppe A und den anderen Blitz in Gruppe B eingestellt, damit ich beide getrennt ansteuern kann.
mit dem Canon funktioniert das einwandfrei.
ETTL an der kamera und ich kann -3 bis +3 über den auslöser steuern

allerdings geht dies mit dem YN 560 nicht...
TTL kann er ja nicht, daher habe ich ihn im M modus.
ich stelle am TX ebenfalls M ein und versuche die zahlen zu verstellen, aber nichts passiert am blitz.
testfotos helfen auch nicht.

kann doch nicht sein, dass 2 Produkte aus dem gleichen Haus nicht miteinander kompatibel sind, oder??

bitte um hilfe.
vielen dank
chris
 
kann doch nicht sein, dass 2 Produkte aus dem gleichen Haus nicht miteinander kompatibel sind, oder??

Doch!

Der YN-560 kann kein TTL und somit kann er vom YN-622 TX über TTL nicht gesteuert werden. Der YN-622 TX ist zum regeln von TTL-Blitzen gedacht. Für die Steuerung der neueren manuellen Yongnuos gibt es von Yongnuo ein anderes Gerät.
 
Bei Canon sind die beiden aber durchaus kompatibel. Allerdings in die andere Richtung - 560TX steuert den 622C-TX an und dieser dann die 622C.

Stompy hat schon den richtigen Link geliefert:
http://flashhavoc.com/yongnuo-yn560-tx-to-yn-622c-compatibility-added/

Mit dem 560-TX geht allerdings ausschließlich und überall nur M.

TTL geht halt nur mit TTL-Blitzen, und wenn man TTL und M mischen will, geht das auch nur mit dem 622C-TX und *zwei* TTL-Blitzen, von denen einer im M Modus läuft, da die Fernsteuerung der Leistung ebenfalls über die TTL-Datenverbindung läuft, die ein 560-III gar nicht hat...

~ Mariosch
 
kann doch nicht sein, dass 2 Produkte aus dem gleichen Haus nicht miteinander kompatibel sind, oder??

Du hast 2 Produkte aus unterschiedlichen Segmenten. Yongnuo liefert mit YN468, YN500, YN565 und YN568 (gibts derzeit für 120€!) die passenden ETTL Blitze. Der 622C setzt ETTL voraus um mit dem Blitz komunizieren zu können.

Ein Canon 600RT ist über Funk auch nicht mit dem alten 580ex oder 430ex kompatibel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten