• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yi Technology: "M1" - neuer µfT-Anbieter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die mit Abstand günstigste Möglichkeit, um an den Sony 20MP Sensor zu kommen ... und die Motivklingel ist richtungsweisend :-)
 
Lt. "angeblicher" Aussage des Herstellers bestünde wohl die Intention, daß diese "M1" sich wohl an der @6300 reiben will... :eek:
Über die Objektive kann man sagen was man will - da gibt es ja seitens Oly & Pana mehr als genug zur Auswahl.
Aber wenn der Body echt potent ist... :rolleyes::eek::top:
 
Werden die Kameras auch in Deutschland verkauft? Wer macht den Support? Was sollen die Dinger hier kosten? Die angegebenen US-Preise sind ja schon einen Blick wert...
 
Schlichtes Design, welches Parallelen zu Leica zeigt.

Da kein EVF verbaut ist (zumindest habe ich auf den Fotos nichts anderes gesehen), dürfte das Ding wohl eher gegen die e-PL5 oder 7 antreten wollen - von den Specs habe ich jedoch bislang nichts gesehen.

Also auch nur begrenzte Nutzbarkeit der Kiste.... :(
 
Ein durchwachsenes Review.
Zum einem, die für eine Kamera (fast) gänzlich neuartige Bedienung, zum anderen ein AF-System, welches sich durch ein Eigenleben bemerkbar macht.

Die spekulierten Umrechnunspreise werden wir hier in Deutschland wohl nicht erleben, vermute ich mal.
Ob die "M1" eine solide Maschine ist oder nicht mal einer Oly M10/ E-PL5 o.ä. Paroli bieten kann, muss man abwarten.

Huawei/ Xiaomi haben ja bewiesen, daß sie zum einen einen langen Atem haben und lernfähig sind - ihre Handys müssen mittlerweile keinen Vergleich mehr scheuen.
Wenn YI ebenfalls den langen Atem hat - was ich durchaus glaube, da Xiaomi Anteilseigner ist - dann dürfte wohl spätestens die dritte Generation auf Augenhöhe des Wettbewerbs sein und für mehr als ausreichend Turbolenzen sorgen.
 
Die optische Anlehnung an Leica ist doch ziemlich auffällig. Da wird der Importeur sicher Post von Leica's Rechtsabteilung bekommen. Deshalb glaube ich auch nicht, das diese Chinesin hier (zumindest in dem Design) den Weg in die Läden findet.
 
Dann kauft man halt einfach direkt, ist auch noch günstiger und die Chinesen sind meist auch sehr nett und bemüht im Service, also kein Grund zu verzichten ;)
Außerdem folgt das Äußere stark der Funktion, die ähneln sich ja halt alle irgendwo, bei Toastern verklagt ja auch niemand wegen vertikaler Verwendung der Schlitze....
Zumal die Markenpräsenz der modernen Leicas im Bewusstsein so nahe gegen 0 geht in der Gesamtbevölkerung gemessen, ist da nichts was schützenswert wäre, sind auch nur noch Computer zum Bilder aufnehmen, weiter nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
M1 - Kleine Ameisen Mikro Kamera

Wenn ich das richtig verstehe, und Google einigermaßen übersetzt, dann bietet ein Chinesischer Anbieter, eine MFT-Kamera an. Zusammen mit Zwei Optiken: einem 12-40 und einem 1,8/42.5mm mit Makro-Modus. Alles in allem in ziemlich straight und in recht kompakter Ausführung.
Als Sensor dient ein Sony 20 Mpix.-Sensor.

https://translate.google.com/transl...u=http://www.xiaoyi.com/weidan.html&sandbox=1

Der Name und Gehäusedesign scheinen ganz grob an der Leica-M orientiert.


Konkretere Informationen auf dpreview:
https://www.dpreview.com/news/2309147005/yi-enters-the-mirrorless-race-with-the-m1
https://www.dpreview.com/reviews/yi-m1-mirrorless-ilc-first-impressions-review

"YI" ist also der Name der Firma
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: M1 - Kleine Ameisen Mikro Kamera

Durchaus nicht uninteressant. Zudem auch recht günstig - ca. 300 € für das normale und ca. 400 € für das Doppelzoom-Kit. Wenn das dann noch der Sensor der GX8 ist, hätten wir durchaus ein anständiges Konkurrenzangebot, insofern die Qualität stimmt.
 
AW: M1 - Kleine Ameisen Mikro Kamera

Mittlerweile kratzen "Chinaphones" ja ganz gewaltig an den Marktanteilen von Samsung und Apple. Gleiche Qualität bekomme ich da oft für weniger als den halbe Preis und ich kann wieder den Akku wechseln.

Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Umbruch auch im Kamerabereich passiert. Und das Userinterface ist auf die Bedürfnisse der Smartphone-Generation zugeschnitten. Kein Wunder, wenn es von Xiaomi kommen soll.

Das wird noch sehr, sehr hart für die herkömmlichen Kamerakonzerne. Ist es ja auch so schon, denn der normale Consumer benutzt keine Kamera mehr. Sie sind aus dem Straßenbild einfach verschwunden.
 
AW: M1 - Kleine Ameisen Mikro Kamera

Das Teil wird bestimmt Super - ich hab schon die "Yi Cam" seit nem Jahr als GoPro abklatsch.

Ne "Große" M1 oder GH5 und die dazu -mit einem kleinen Objektiv in die Tasche.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten