Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Vor kurzem bin ich mit der gleichen Frage in einen Fotoladen gegangen, verkauft hat man mir dann eine WeinCell MRB625. Ich bin noch nicht zum ausprobieren gekommen, aber ich gehe davon aus, dass das Teil funktioniert.
Als Ersatz für Quecksilber Batterien würde ich die genannten (teuren) Weincell Batterien oder aber SR44 empfehlen.
LR44 (Alkaline) sind nicht besonders gut geeignet. Die tatsächliche Spannung weicht im Laufe der Lebenszeit der Batterie erheblich von der Nennspannung ab. Silberoxidbatterien (wie SR44) zeigen ein beständigeres Bild.
Es gibt meiner Meinung nach zwei gute Lösungen, beide sind auf ihre Art nicht ganz billig:
- Die oben erwähnte Weincell-Batterie (Zink-Luft, hält nach Aktivierung nur begrenzte Zeit, auch wenn sie nicht verwendet wird
- Einen Adapter, z.B. Criscam MR-9 + eine gängige 386 Silberoxid-Batterie. Die Kombination funktioniert in meiner Rollei 35 erfolgreich
Hallo und danke für die Ratschläge. Ich hab mir eine Weincell bestellt und warte jetzt auf die "unbenutzte" Mat124 aus ner Vitrine.
Es ist zwar eine Batterie drin, aber ob die noch funzt?
Mit der Weincell kann ich jetzt testen und den Zustand der Camera feststellen, denn sie wurde mir als NEU verkauft (von einem Händler, habe Rückgaberecht)
Aber geht schon OK, ist oft der bessere deal - Schnäppchen haben sich zumindest bei mir in letzter zeit als nicht so prickelnd erwiesen, ist halt auch Glückssache, grade bei Yashica electro 35ern hatte ich ziemlich Pech.
Meine Mat 124 liegt defekt auf der Werkbank
Diese Weincell habe ich ja auch, aber ich werde mir einen Adapter kaufen oder basteln und mir dann andere Batterien nehmen, das wird sonst zu teuer.
Denke aber, dass bei Negativfilm und entsprechender ASA-Einstellung (bei 100 entspr. niedriger) die Ergebnisse trotzdem top sein sollten.
Der eingebaute Beli ist OK, Diafilm war immer absolut korrekt belichtet.
Die Kamera ist sehr gut - keine Frage, viel Freude mit ihr.
nein, billig war sie nicht. Aber wenn ich mir schon so ein nostalgisches Teil zulege, muss auch die Optik stimmen. - und natürlich auch die Technik
250,00 OKKEN (nach Preisverhandlung)
...und nun ist sie da (nicht die ursprünglich gekaufte, da gab es Meinungsverschiedenheiten mit dem Verkäufer) sondern eine NEUE aus der Vitrine - ohne jeden Makel.
Ich bin begeistert. Die Batterie funzt auch noch.
Der 1. Film ist zur Entwicklung.
Hier ein Bild von der NEUEN.